

Selbstmanagement: Erfolgreich durch den Alltag
- Organisation
- Zeitmanagement
- Effizienz
- Schule
- 5.-9. Schulstufe
Was mach ich gern? Was kann ich gut? Was kann bzw. will ich später mal machen? Welche Themen beschäftigen mich? Mit diesen und anderen Fragen befassen wir uns in diesem Workshop.
Wir geben interessante Hintergrundinfos zu dem japanischen Konzept “Ikigai” (Deutsch: Freude, Lebensziel) und bearbeiten gemeinsam Schritt für Schritt die mitgebrachten Arbeitsmaterialien, die dabei unterstützen, die persönlichen “Ikigais”, also Aktivitäten, Tätigkeiten oder Lebensbereiche, die für die Teilnehmenden sinnstiftend sind, graphisch festzuhalten.
Daneben gibt es Entspannungsübungen und animierende Gruppenspiele.
Inhalte:
Kennenlernen des japanischen Konzepts “Ikigai”, Erkundung und Visualisierung der eigenen Stärken, Interessen, Wunschtätigkeiten und Visionen, Phantasiereise in die Zukunft, Gruppenspiele
8. — 9. Schulstufe
Dauer des Angebots:
2 Schulstunden
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der_die Anbieter_in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.