

Supermodels im Labor
- Mikroskopie
- Modellorgansimen
- Labor
- Indoor
- 5.-9. Schulstufe
Mit über 100.000 Objekten in 39 Schausälen bietet das Naturhistorische Museum Wien für alle Altersstufen unzählige Lern-Möglichkeiten in einer inspirierenden Atmosphäre.
Im Mittelpunkt all unserer Führungen stehen die Originalobjekte. Gemeinsam mit den Schüler_innen erkunden wir sie und erwecken sie „zum Leben“, wir lenken den Blick aufs Detail und fördern Interesse für das Unscheinbare.
Bei unseren Aktionsführungen erhalten die Schüler_innen verstärkt die Möglichkeit, Objekte zu „begreifen“, mit Materialien zu experimentieren, selbst aktiv zu werden und das Museum mit allen Sinnen zu erkunden.
Führungsthemen (80 Minuten):
• Willkommen im Museum (1.-4. Schulstufe)
• Tierische Rätseltour (1.-4. Schulstufe)
• Lebensraum Wald (1.-9. Schulstufe)
• Lebensraum Meer (1.-9. Schulstufe)
• Rekorde im Tierreich (1.-4. Schulstufe)
• Tiere rund um die Welt (1.-4. Schulstufe)
• Die Sinne der Tiere (1.-4. Schulstufe)
• Verstehst du, was ich meine? Kommunikation bei Tier und Mensch (4. bis 6. Schulstufe)
• Vom Urknall bis zum Homo sapiens (ab der 7. Schulstufe)
• Kristallrätsel (1.-4. Schulstufe)
• Unsere Erde (1.-4. Schulstufe)
• Klima (3.-9. Schulstufe)
• Familientreffen mit frühen Verwandten (3.-9. Schulstufe)
• Mord(s)geschichten (ab der 5. Schulstufe)
• Mammut und Mammutjäger (1.-4. Schulstufe)
• Steinzeit (1.-4. Schulstufe)
• NHM Archäologie (5.-9. Schulstufe)
• Männer, die sammeln, Frauen, die jagen – Geschlechterrollen in der Steinzeit und heute (ab der 7. Schulstufe)
1. — 9. Schulstufe
Dauer des Angebots:
90 Minuten
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Wir bitten, Buchungsanfragen über unser Onlineformular zu schicken.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.