

Wir werden eine Band und geben ein Konzert
- Trommeln
- Sozialkompetenz
- Klassengemeinschaft
- Schule
- 1.-9. Schulstufe
In diesem kreativen Workshop gestalten Kinder aus einer vorbereiteten A4-Vorlage ihre eigene Pop-Up-Welt – ein fantasievoll eingerichtetes Zimmer, das sich als interaktive 3D-Karte entfaltet. Im Mittelpunkt stehen ein aufklappbarer Tisch, ein Fenster mit Ausblick und ein Teppich, der sich zur Seite schieben lässt – darunter kann sich ein kleines Geheimnis verbergen.
Zu Beginn werfen wir gemeinsam einen Blick auf surreale Bildwelten: Räume, in denen scheinbar nichts zusammenpasst – und gerade deshalb alles möglich ist. Was stimmt hier nicht? Was könnte hier passieren? Wer wohnt in so einem Raum? Mit diesen Fragen öffnen wir die Tür in eine Welt, in der Logik keine Rolle spielt und die Vorstellungskraft das Steuer übernimmt.
Die Kinder erfinden ihren eigenen Ort: ein Zimmer, das fliegen kann, unter Wasser liegt oder in dem es sprechende Möbel gibt. Was sieht man draußen? Welche Farben hat der Himmel? Wer lebt hier – und wovon wird geträumt?
Mit Stiften, Krepppapier und anderen Materialien entsteht eine individuelle Miniaturwelt, die Geschichten anregt und das kreative Denken stärkt. Dabei werden Fantasie, Feinmotorik und räumliches Vorstellungsvermögen gefördert – und der persönliche Ausdruck steht im Mittelpunkt.
Am Ende lässt sich die Pop-Up-Karte wieder zusammenfalten – so wird daraus ein kleines Kunstwerk zum Mitnehmen oder Verschenken: etwa als persönliche Grußkarte für einen lieben Menschen. Passende Umschläge stellen wir zur Verfügung.
Der Workshop schafft einen niederschwelligen Zugang zu künstlerischer Gestaltung und lädt Kinder ein, sich selbst als Gestalter:innen ihrer eigenen kleinen Welt zu erleben.
1. — 4. Schulstufe
Dauer des Angebots:
3 UE
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.