Geschicklichkeits-Rad-Parkour

Richtiger Umgang mit dem Rad

Buchungszeitraum: von April bis Juli 2025 Kontakt zur Buchung
Zu sehen ist eine große Wiese. Auf dieser ist ein Parkour aufgebaut und ein Kind fährt mit einem Fahrrad darüber.
© kidsontour - Workshop Geschicklichkeits-Rad-Parkour
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Gruppe 650 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Rad fahren sollten Kinder schon im Schulalter lernen. Der richtige erlernte Umgang auf 2 Rädern erleichtert das spätere Teilnehmen am öffentlichen Verkehr enorm!

Mit dem mobilen und variablen Rad-Parkour bietet der Verein sports4everybody mit seinem Kooperationspartner Naturfreunde Österreich, Ortsgruppe "Kids on tour" Schulen die Möglichkeit, temporär und im gesicherten Rahmen, das Thema GESCHICKLICHKEIT AUF DEM RAD, direkt in der Schule, erlebbar zu machen. 

Die Übungsleiter*innen bringen verschiedene Module mit, die je nach verfügbarem Platz und Alter bzw. Können der Schüler*innen eingesetzt werden können.

Von einfachen Hindernissen wie Balancierbrett am Boden oder „Wurzelbrettern“ bis hin zur Wippe und zum einfachen Pumptrack ist alles mit dabei. Je nach Alter sind auch passende (Kinder)-Leihräder und auch passende (Leih)-Radhelme bei uns im Paket vorhanden.

Die bestens geschulten Übungsleiter*innen zeigen die Übungen vor und unterstützen die Schüler*innen bei der Bewältigung der verschiedenen Hindernisse.

Der Rad-Parkour ist innerhalb von 30-45 Minuten komplett aufgebaut - und am Veranstaltungsende auch wieder genau so schnell abgebaut. Aufgebaut kann überall werden: im Freien (auf Asphalt, befestigten Flächen, Sportplatz oder Wiese) oder auch in Innenräumen (z.B. Turnsaal). Je nach vorhandenem Platz werden mehr oder weniger Elemente verwendet. 

Im Schnitt immer 4-5 Kinder gleichzeitig mit dem Rad unterwegs. 

Unser Konzept ist so ausgelegt, dass wir pro Stunde (Unterrichtseinheit) eine Klasse betreuen können.

Der Kooperationspartner vom Verein sports4everybody ist der gemeinnützige Verein Naturfreunde Österreich - Ortsgruppe Kids on tour (1220 Wien, Erzherzog Karl Straße 108, mail: info@kidsontour.at)

Ihre Ansprechperson ist: Martin Freiberger (mobil: 0650 66 86 728)

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 650 €
    *3 Stunden
  • pro Gruppe*: 700 €
    *4 Stunden
  • pro Gruppe*: 750 €
    *5 Stunden
  • pro Gruppe*: 800 €
    *6 Stunden

Pro Stunde kann eine Klasse betreut werden

Zeitraum für Termine auf Anfrage

April 2025 — Juli 2025

Dauer des Angebots:
3-6 Stunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der_die Anbieter_in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

MellowYellow inklusiver Tanz-Projekttag

MellowYellow inklusiver Tanz-Projekttag

  • Körpergefühl
  • Kreativität
  • Auf Augenhöhe
  • Schule
  • 2.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Beatbox Workshop- Mit dem 2-fachen Weltmeister

Beatbox Workshop- Mit dem 2-fachen Weltmeister

  • Kreativ-Empowerment
  • Musik verbindet
  • Atmung + Schulstress
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
"Boxen x Schule"

"Boxen x Schule"

  • Sport
  • Disziplin
  • Respekt
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren