Hand in Hand gegen Hass

Extremismusprävention macht Schule

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Man sieht einen Klassenraum und Schüler*innen in einem Sesselkreis sitzen. Die Perspektive des Bildes ist von der Tafel ausgehend.
© Suedwind - Jugendliche sitzen im Kreis und erarbeiten die Themen des Workshops
Schulstufe 5. — 9.

Kosten pro Gruppe 250 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Warum wenden sich Jugendliche extremistischen Ideologien zu? Oft spielen Gewalterfahrungen, fehlende Bezugspersonen oder Diskriminierung eine Rolle. Viele suchen nach Identität, Zugehörigkeit und Anerkennung – Bedürfnisse, die extremistische Gruppen gezielt ansprechen.

Der Südwind-Workshop stärkt soziale und emotionale Kompetenzen, fördert Resilienz und schafft sichere Räume. Medienkompetenz und Aufklärung sind zentrale Bausteine, um Fanatisierung vorzubeugen. Ziel ist es, Schüler*innen aller Schulstufen für Extremismus zu sensibilisieren und Radikalisierung entgegenzuwirken. Mit lösungsorientierten Ansätzen unterstützt der Workshop Kinder und Jugendliche dabei, sich für ein respektvolles Miteinander einzusetzen, Demokratie aktiv zu fördern und konkrete Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Als entwicklungspolitische NGO bringt Südwind zudem globale Perspektiven ein (SDG 16).

Prävention ist eine gemeinsame Aufgabe – lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam gehen!

Schulstufe

5. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe: 250 €

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
2 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Bananen-Workshop

Bananen-Workshop

  • Ernährung
  • Fairer Handel
  • Lieferkette
  • Schule
  • 3.-6. Schulstufe
Mehr erfahren
Ich bin ein*e Superheld*in

Ich bin ein*e Superheld*in

  • Selbstvertrauen
  • Mut
  • kreativ
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Wut-Detektive: Wut entdecken und verstehen

Wut-Detektive: Wut entdecken und verstehen

  • Selbstregulation
  • Gefühle
  • Selbstwahrnehmung
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren