

Zahnräder aus dem 3D-Drucker
- Technik
- Mobilität
- Energie
- Schule
- 2.-9. Schulstufe
Im Workshop "Not CO2L!" geht es um Folgendes:
Diese und weitere Fragen wirst du nach diesem Kurs beantworten können.
Dazu führst du im Labor Experimente mit Kohlendioxid, einem der wichtigsten Treibhausgase, durch und lernst die Auswirkung von einer hohen Kohlendioxid-Konzentration auf die Umwelt kennen. Unter dem Mikroskop siehst du dir Mikroplastik aus Alltagsprodukten an und lernst, woher das meiste Mikroplastik kommt. Zu guter Letzt lernst du, was du selbst zum Klimaschutz beitragen kannst und wie du dein Wissen weitergeben kannst.
6. — 9. Schulstufe
minimale TN-Zahl: 10 / maximale TN-Zahl: 30
Dauer des Angebots:
2,5 Std
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Bitte geben Sie im Nachrichtenfeld "Wiener Bildungschancen" an, wenn Sie mit Ihrem Schulkontingent bezahlen möchten.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.