Zum Frieden

Wie entsteht Krieg und wie ist es möglich, Frieden zu finden?

Buchungszeitraum: von Oktober 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
Eine Kindergruppe bei einem Friedensprojekt mit Karin Haider von der Ancient Art Company (AAC) halten selbstgemalte Werke zum Thema in die Höhe
© Karin Haider AAC 2023 - Zeichen für den Frieden
Schulstufe 3. — 7.

Kosten pro Gruppe 300 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Zeichen für den Frieden – Give peace a chance.
Was können wir für den Frieden tun?
Erlebe „Geschichte zum Angreifen“ mit einer Archäologin, Fotografin und Achtsamkeitstrainerin. 

In diesem Projekt geht es darum, wie wir das Verständnis von Frieden bei Kindern und Jugendlichen stärken können.  Die Basis des Friedens im menschlichen Zusammenleben wird erkennbar und die Entstehung von Krieg nachvollziehbar. 

Es beinhaltet die Frage:

  • Wo gibt es Krieg in der Tierwelt und
  • die historische Entwicklung beim Menschen – wir haben Millionen Jahre in der Altsteinzeit in Frieden gelebt - archäologisch ist kein Krieg nachweisbar. Ohne Kooperation hätte die Menschheit nicht überlebt.
  • Wie ist Krieg unter Menschen überhaupt entstanden?
  • Was ist der Unterschied von Werkzeugen, Jagdwaffen und Kriegswaffen?

Es ist wesentlich, Wege zu zeigen, wie ein friedliches Miteinander aussehen und gelingen könnte:

  • zu erproben und zu üben, auf neue Arten auf Provokation und Streit zu reagieren, statt mit Beschimpfung oder Gewalt.
  • Die Bedeutung von Respekt.
  • Was bedeutet gewaltfreie Kommunikation?

Der Umgang mit Gefühlen:

  • Wie erleben die Kinder und Jugendlichen ihre Gefühle?
  • Wie können wir unsere Gefühle zum Positiven verstärken und beeinflussen?
  • Wie können wir mit starken negativen Emotionen umgehen, ohne in schädigende Handlungen und Reaktionen wie Gewalt, Frust, Stress etc. zu verfallen?
  • Welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang die innere und äußere Bilderwelt? 

Im Workshop besprechen und gestalten wir verschiedene Friedenssymbole. Das Projekt fördert den achtsamen Umgang miteinander. 

Die Ancient Art Company (AAC) wurde 2005 gegründet mit dem Ziel, die Antike lebendig und sinnlich erfahrbar zu machen. Lebendige Vergangenheit für eine bessere Welt - aus Geschichte und Geschichten lernen. 
Es ist möglich die Schulworkshops mit Besuchen im KHM, dem NHM, dem Römermuseum oder Ephesosmuseum zu kombinieren oder einzeln zu buchen.

Schulstufe

3. — 7. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 300 €
    *Preis beinhaltet 3 UE mit der Klasse plus Vor- und Nachbesprechung mit der Lehrkraft und die Materialkosten.

Für Schulworkshops werden 3 UE empfohlen, für Museumsexkursionen und Stadtspaziergänge 2 UE.

Der Preis für 2 UE beträgt € 200/Klasse und beinhaltet eine Vor- und Nachbesprechung mit der Lehrkraft.

Es gibt die Möglichkeit auch klassenübergreifend zu buchen.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

Oktober 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
3 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.nanu4u.at/ancient-art-compan…

Alle inhaltlichen Details klären wir auf Anfrage. Bitte bei Erstkontakt per Mail die Telefonnummer und das Voranmeldeformular mitschicken, ich melde mich dann zwecks Terminvereinbarung! Danke!

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Der Regenbogenfisch

Der Regenbogenfisch

  • Mitmach-Musical
  • Freundschaft, Teilen
  • Theater für Kinder
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Brasilien, das Land meiner Träume

Brasilien, das Land meiner Träume

  • Mitmachkonzert
  • Abenteuerreise
  • Brasilien
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Ein Haus voller Musik

Ein Haus voller Musik

  • Neue Musik
  • Improvisation
  • Komposition
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren