Mumifizieren für Anfänger

Zeitreisen zum Mitmachen mit Stationenbetrieb

Buchungszeitraum: von Oktober 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
Kind in ägyptischer Gewandung mit dem Nemeskopftuch, einem Kobradiadem und den Insignien der Macht bei einem Workshop von der Ancient Art Company (AAC).
© AAC Karin Haider 2024 - Pharaonischer Nachwuchs
Schulstufe 2. — 6.

Kosten pro Gruppe 360 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

  • Wie und warum haben die alten Ägypter mumifiziert?
  • Wie verlief dann letztlich das Begräbnis, warum wurden so viele Sachen mitgegeben?
  • Und warum ist es das Allerwichtigste, ein gutes Herz zu haben? 

Eine Archäologin wird Licht in all diese Fragen bringen, wir bereiten den Verstorbenen auf das Jenseits vor – mumifizieren ihn (unter Anwendung theatraler Methoden), versehen sie/ihn mit schützenden Amuletten, die Priester haben alle Hände voll zu tun. 

Der Workshop ist eine wunderbare Gelegenheit, durch Rollenspiele und Verwendung vieler Objekte direkt und lebendig in die ägyptische Kultur einzutauchen. In einem Stationenbetrieb können die Kinder und Jugendlichen in Gewänder schlüpfen und in Rollen, Spiele ausprobieren, schreiben üben und vieles mehr. 

Das Programm dient auch dazu, Wertevorstellungen zu vermitteln, wie Achtung und Respekt vor dem Leben und der Natur, Toleranz, Verständnis und Offenheit, Akzeptanz von anderen Menschen, unabhängig von äußeren, kulturellen oder religiösen Merkmalen. 
Es werden die gemeinsamen elementaren ethische Grundsätze der Menschheit vermittelt, da im alten Ägypten das gute Herz wesentlich war für ein Weiterleben. 

  • Die Arbeit mit Repliken, Modellen und Originalen lässt Geschichte „begreifen“ und schult Feinmotorik und Achtsamkeit.
  • Die Teilnehmenden forschen eigenständig in Teams, dies fördert soziales Lernen.
  • Durch spezielle Übungen werden die Kinder/Jugendlichen bewusst in die Stille geführt.
  • Relikte und Errungenschaften früherer Kulturen werden lebendig und vertraut. Dabei entstehen Verständnis und Interesse für das scheinbar Fremde und neue Einsichten in die Welt von heute.

Erlebe „Geschichte zum Angreifen“. Die Ancient Art Company (AAC) wurde 2005 gegründet mit dem Ziel, die Antike lebendig und sinnlich erfahrbar zu machen und aus Geschichte und Geschichten zu lernen.- für eine bessere Welt.

Es ist möglich, die Schulworkshops mit Besuchen im KHM, dem NHM, dem Römermuseum, Ephesosmuseum oder Papyrusmuseum zu kombinieren oder einzeln zu buchen.

Schulstufe

2. — 6. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 360 €
    *Preis beinhaltet 3 UE mit der Klasse plus Vor- und Nachbesprechung mit der Lehrkraft und die Materialkosten.

Für Schulworkshops werden 3 UE empfohlen, für Museumsexkursionen 2 UE.

Der Preis für 2 UE beträgt € 240/Klasse und beinhaltet eine Vor- und Nachbesprechung mit der Lehrkraft.

Es gibt die Möglichkeit auch klassenübergreifend zu buchen.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

Oktober 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
3 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.nanu4u.at/ancient-art-compan…

Alle inhaltlichen Details klären wir auf Anfrage. Bitte über das Webformular anmelden, ich melde mich dann zwecks Terminvereinbarung! Danke!

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

# Die Schrift und Ihre Geschichte

# Die Schrift und Ihre Geschichte

  • Schrift
  • schreiben und lesen
  • Werken
  • Schule
  • 2.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Der König und das liebe Gold (Atelier)

Der König und das liebe Gold (Atelier)

  • Antike
  • Material Gold
  • Geschichte & Ethik
  • Indoor
  • 1.-7. Schulstufe
Mehr erfahren
Gött*innen und Mythen (Führung)

Gött*innen und Mythen (Führung)

  • Antike
  • Altes Ägypten
  • Abenteuer
  • Indoor
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren