Klopfen mit PEPPO

Emotionsregulation

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Zu sehen ist ein Bild einer Pinnwand, auf dem Smileys auf Notizzettel abgebildet sind und in der Mitte die Aufschrift "Klopfen mit Peppo, Dr. Michael Bohne". Links unten im Bild ist ein Logo mit der Aufschrift "Mentaltraining Tanja Pinter" zu sehen.
© Tanja Pinter - Workshop Klopfen mit Peppo
Schulstufe 1. — 4.

Kosten pro Gruppe 230 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Klopfen - was ist das denn?

Mit dem Begriff Klopfen wird eine emotionale Selbsthilfetechnik bezeichnet, bei der man sich selbst, während man akut ein unangenehmes Gefühl hat, auf verschiedene Körperpunkte beklopft.

Das “Klopfen nach PEP”, der Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie, wurde von Dr. Michael Bohne entwickelt. Verpackt in eine lebhafte Geschichte erklärt Peppo, der Elefant, den Kindern spielerisch alle wichtigen Tricks

So lernen die Kinder in diesem Workshop ein Bündel verschiedener hilfreicher Techniken zur emotionalen Selbsthilfe.

Alle “PEP-Tricks” für den emotionalen Notfall können sofort angewendet werden.

Wann klopft man in der Gruppe?

  • Bei Unruhe und Konzentrationsschwierigkeiten in der Klasse oder Gruppe
  • Zur Steigerung der Aufnahme- und Lernfähigkeit
  • Zur Reduktion von Ängsten vor Schularbeiten oder anderen Prüfungssituationen
  • Bei sichtbaren Emotionen (Angst, Wut, Unruhe) und bei jeder Form von emotionalem Stress.
  • Wenn ein besonderes und/oder aufregendes Ereignis bevorsteht. Hier sind auch die positiven Ereignisse wie Ausflüge, Feste etc. gemeint.
  • Als regelmäßiges Klopfritual einführen z. B. in der Volksschule nach der großen Pause

Schulstufe

1. — 4. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 230 €
    *max. 25 Teilnehmende

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
2UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Bei Buchung per Mail bitte Folgendes angeben: Name, Schuladresse, Klasse, Schüler*innenanzahl

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Kopfchaos?

Kopfchaos?

  • Selbstregulation
  • Stresskompetenz
  • Resilienz
  • Schule
  • 5.-8. Schulstufe
Mehr erfahren
Lieblingsfach - Entdecke deine Zauberkräfte 2

Lieblingsfach - Entdecke deine Zauberkräfte 2

  • Dankbarkeit
  • Körperwahrnehmung
  • Gefühle
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Liebe, Lust und Likes

Liebe, Lust und Likes

  • Sexualpädagogik
  • Aufklärung
  • Verhütung
  • Schule
  • 7.-9. Schulstufe
Mehr erfahren