ich schaff's

Ressourcenarbeit - Im Land der Fähigkeiten

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen ist eine Illustration mit Wasser und Land und Schiffen und dem Text "ich schaff's - Inseln der Möglichkeiten"
© Tanja Pinter - Workshop "ich schaff‘s"
Schulstufe 1. — 4.

Kosten pro Gruppe 430 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Was ist „ICH SCHAFF’S“?

ich schaff‘s ist, wenn Menschen …

  • durch die Begegnung auf Augenhöhe den Aufbruch zu neuen Abenteuern wagen
  • mit Lust am Lernen neue Fähigkeiten entwickeln
  • durch die Konzentration auf Stärken für ihre Ziele ermächtigt werden
  • im gemeinsamen Tun Freude und Zuversicht erleben
  • mit Kraft und Leidenschaft Hindernisse überwinden
  • jeden Alters eine gemeinsame Sprache der Lösungsorientierung sprechen
  • ihre großen und kleinen Erfolge gemeinsam feiern und genießen

Es handelt sich hierbei um ein Motivationsprogramm, das Kindern und Jugendlichen hilft, neue Fähigkeiten zu erlernen, um an Schwierigkeiten zu arbeiten – Verhaltensprobleme, Aufmerksamkeitsstörungen, Ängste oder einfach schlechte Angewohnheiten.

Es basiert auf der lösungsfokussierten Psychologie und wurde am Helsinki Therapy Institut von dem Psychiater Ben Furman entwickelt.

Ablauf: 2 bzw. 3 Termine je 2 EH

  • Vorgespräch (Abstimmen auf die Bedürfnisse der Klasse/Gruppe)
  • 1.&2. EH: Fähigkeiten vorstellen/wählen
  • 3.&4. EH: Ressourcen aktivieren
  • 5.&6. EH: Umgang mit Rückschritten/Erfolge feiern

"Ich schaff's!" bietet wunderbare Möglichkeiten für die lösungsfokussierte Arbeit in der Schule. Im Prozess können unterschiedlichste Themen behandelt werden z.B.:

  • sozialer Umgang miteinander
  • Lernen lernen
  • Konstruktive Konfliktbewältigung
  • Stärkung des Selbstvertrauens
  • Förderung der Selbstständigkeit etc.

Schulstufe

1. — 4. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 430 €
    *max. 25 Kinder/ 4UE
  • pro Gruppe*: 645 €
    *max. 25Kinder/ 6UE

4UE: 2 Termine je 2UE, der Prozess wird bis zum Stufenplan begleitet, danach arbeitet die Klasse alleine weiter.

6UE: 3 Termine je 2UE, der Prozess wird bis zum Ende begleitet.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
4-6UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Bei Buchung per Mail bitte Folgendes angeben: Name, Schuladresse, Klasse, Schüler*innenanzahl

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

WIR gewinnt!

WIR gewinnt!

  • Teamarbeit
  • Klassenklima
  • Konfliktprävention
  • Schule
  • 3.-6. Schulstufe
Mehr erfahren
Wir sitzen alle in einem Boot

Wir sitzen alle in einem Boot

  • Semesterstart
  • Gemeinschaft
  • Toleranz
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Achtsamer Umgang im Schulalltag

Achtsamer Umgang im Schulalltag

  • Achtsamkeit
  • Resilienz
  • Fantasiereise
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren