

Elektrizität
- Teslaspule
- Experimente
- Elektrizität
- Schule
- 3.-6. Schulstufe
In einem kurzen Bildervortrag führen wir in das Thema Raumfahrt und Raketen ein:
Wie funktioniert eine Rakete?
Wie weit ist der Weltraum weg?
Was isst man dort?
Die Schüler*innen lernen physikalische Prinzipien wie Rückstoß und Druck kennen und setzen dieses Wissen kreativ und praktisch beim Bau eigener Wasserraketen
aus PET-Flaschen und Dekomaterial um.
Im Anschluss werden diese dann mittels Luftpumpe auf einem Freigelände gestartet.
Die Flughöhe beträgt etwa 15m.
1. — 8. Schulstufe
Dauer des Angebots:
2 - 2,5h
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Material wird vom ÖWF bereitgestellt
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der_die Anbieter_in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.