Weihnachts-Mitmachkonzert "Reich beschenkt"

Es gibt so vieles, wofür wir dankbar sein können.

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen ist eine Illustration einer Weihnachtskugel, in der sich eine Maus mit Weihnachtsmütze spiegelt. Außerdem ist auch ein Foto der Sängerin Heidi Angelika zu sehen.
© Heidi Angelika - "Reich beschenkt" - das interkulturelle Weihnachts-Mitmachkonzert; Es gibt so vieles, wofür wir dankbar sein können.
Schulstufe 1. — 4.

Kosten pro Schüler_in 8,90 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Beim interkulturellen Weihnachts-Mitmachkonzert „Reich beschenkt“ erarbeite ich mit den Kindern in fröhlich schwungvoller Art und Weise, worüber wir dankbar sein können, und wie wir auch selbst die Möglichkeit haben, andere Menschen zu beschenken: mit einer Ermutigung, einem Lob, mit Zeit oder einem Lächeln :-) - Weihnachten als Fest der Freude! 

Zwei Hörbeispiele davon: "Tanni heißt unser Christbaum", "Gemeinsame Zeit"

Und hier ein kleiner Eindruck von einem ihrer Konzerte beim Lied: "Obst und Gemüse". 

Kinder erleben bei einem Mitmachkonzert von Heidi Angelika Spaß und Ausgelassenheit mit wertvollem Inhalt. In den von Heidi Angelika selbst komponierten Liedern werden inspirierende Inhalte für das Miteinander in der Schule und im Leben transportiert.

Und egal, ob Deutsch die Muttersprache ist oder nicht, mitreißende Musik verbindet auch unabhängig von etwaigen sprachlichen Barrieren. Heidi Angelika selbst ist Sängerin, Komponistin und Texterin, Pädagogin und dreifache Mama.

Heidi Angelika: "Meine Kinder-Mitmachkonzerte bieten den Schüler*innen Formen des Mitmachens an, in denen sie selbstständig handeln können. Sie bekommen die Möglichkeit sowohl auf der Bühne als auch im Publikumsbereich, sich selbst auszuprobieren und neu kennenzulernen. Dabei können einzelne Schüler*innen oder Schüler*innen-Gruppen zu mir auf die Bühne kommen und Verschiedenes ausprobieren in Form von z.B. schauspielerischen Darstellungen und musikalischen rhythmischen Eigenkompositionen. 

Es entsteht ein Raum für kooperatives und kreatives Tun, indem einerseits das Selbstbewusstsein des auf der Bühne stehenden Kindes/der Kinder gestärkt wird, andererseits auch die Motivation und die Freude am Gemeinsamen in der Gruppe des Publikums gestärkt werden.

Die Kinder können das Geschehen auf der Bühne mitgestalten und erleben sich als aktiven Teil des Ganzen.“

Schulstufe

1. — 4. Schulstufe

Kosten

  • Pro Kind/SchülerIn*: 8,90 €
    *Insgesamt mindestens 440 Euro pro Konzert. Ab 250 Kindern pro Volksschule empfehle ich 2 Konzerte nacheinander.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
ca. 50 Minuten

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.heidiangelika.at/

Ich freue mich über Ihre Anfragen per Telefon und per E-Mail. Und mir ist wichtig, Ihnen auch richtig rasch zu antworten :-).

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Emotion im Ton

Emotion im Ton

  • Keramik
  • Töpfern
  • Gefühle
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
ABC Atelier – Wir machen ein Klassen-ABC-Buch!

ABC Atelier – Wir machen ein Klassen-ABC-Buch!

  • ABC-Buch, Literatur
  • Sprachförderung
  • gemeinsam kreativ
  • Schule
  • 1.-8. Schulstufe
Mehr erfahren
Kunst unter grünen Kronen

Kunst unter grünen Kronen

  • Wald
  • Natur
  • Kreativität
  • Outdoor
  • 1.-8. Schulstufe
Mehr erfahren