
Gewaltfreie Kommunikation mit Rap&Beatbox 1/2
- Gewaltfrei
- Gefühle & Emotionen
- Rap & Beatbox
- Schule
- 1.-9. Schulstufe

Die Teilnehmer*innen bekommen in diesem Workshop die Möglichkeit, den Blick auf sich selbst und andere zu vertiefen und zu verändern. Durch die Auseinandersetzung mit Identität und Kommunikation, sowie der Reflexion über Stereotype und Vorurteile wollen wir sie für ein offenes Miteinander sensibilisieren. Der Workshop besteht aus einem Mix aus theoretischem Input, interaktiven und partizipativen Methoden, sowie Kleingruppenarbeit.
Durch die Perspektivenwechsel und Diskussionsrunden werden Aspekte sichtbar, die davor im Verborgenen lagen. Mit unserem Workshop zu Identität und Kommunikation wollen wir die Teilnehmer*innen sowohl auf persönlicher Ebene berühren, zum Reflektieren anregen, als auch die Möglichkeit geben einander und andere mit neuen Augen zu sehen und klarer in ihrer Kommunikation zu sein und bewusster zu kommunizieren.
1. — 9. Schulstufe
Dauer des Angebots:
3 UE
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Aktuelle Erreichbarkeit ist Montag, Dienstag, Donnerstag (10-17 Uhr)
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.


