

Mein Handy-Alltag zuhause und in der Schule
- Handy
- Digitale Medien
- Gesundheit
- Schule
- 4. Schulstufe
Plotter sind druckerähnliche Geräte, die digital gespeicherte Graphiken und Zeichnungen auf verschiedene Materialien (Folien oder Papier) stanzen. Die ausgeschnittenen Motive lassen sich auf glatte Oberflächen wie Glasscheiben und die Handyhülle kleben oder auf Textilien pressen.
In diesem Workshop digitalisieren Schüler*innen ihre analogen Entwürfe und optimieren sie für die Umsetzung am Schneidplotter. Dabei machen Schüler*innen ihre ersten Erfahrungen mit digitaler Bildbearbeitung und der Arbeit mit digitaler Fertigungstechnik direkt bei uns im Future Learning Lab (FLL).
Dieser Workshop kann nach Absprache mit der Lehrperson an den aktuellen Lehrstoff angepasst werden. Das Design kann entweder auf mitgebrachte Baumwolltextilien (T-Shirts, Einkaufstaschen…) oder Papier, Karton oder Klebefolie gebracht werden. Damit kann eine Vielzahl von kreativen Werken geschaffen werden. Die Arbeitsschritte beim Plotten tragen zur altersentsprechenden Entwicklung zahlreicher Kompetenzen aus dem Lehrplänen Technik und Design und Digitale Grundbildung bei.
3. — 9. Schulstufe
Der Workshop wird standardmäßig von 1 Trainer*in durchgeführt. Bei größeren Gruppen mit mehr als 20 TN wird mit zwei Trainer*innen gearbeitet, um ein gutes Betreuungsverhältnis zu wahren. Bei Bereitstellung eines*r zweiten Trainer*in erhöht sich der Preis um € 200.
Dauer des Angebots:
4 UE
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Bitte stellen Sie Ihre Anfrage über dieses Formular, wir nehmen dann gerne Kontakt mit Ihnen auf: https://futurelearning.at/workshopanfrage/
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.