Ninja Warrior Skills 2025 / 2026

Vielseitiges, aufbauendes Bewegungsprogramm für Kinder/Jugendliche!

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
Kinder haben bei einem Bewegungsprogramm viel Spaß.
© Microsoft AI - Bewegen wie ein Ninja
Schulstufe 4. — 9.

Kosten pro Schüler_in 6,90 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

MEHR Bewegung, MEHR echte soziale Kontakte, WENIGER Bildschirmzeit. Der Verein ERGOMOTUS möchte mit dem Programm Ninja Warrior Skills Kinder und Jugendliche ab der 4. Schulstufe (ab ca. 9 Jahren) zu mehr Bewegung motivieren und ein gesundes Bewusstsein für den eigenen Körper vermitteln. 
Das Programm ist auf den 7 koordinativen Fähigkeiten des Körpers aufgebaut, ist aufbauend und ändert sich je nach Anzahl der Einheiten. Jeder Veranstaltung liegt ein Programm zu Grunde und besteht aus Einheiten zu je 60 Minuten. Um eine gute Umsetzbarkeit zu garantieren, liegt die Mindestanzahl an Teilnehmer*innen bei 10 Kindern oder Jugendlichen. Deutlich größere Gruppen können von zwei Trainer*innen betreut werden. 

Jede Einheit beinhaltet ein Aufwärmen und den Hauptteil mit den Schwerpunkten:

  • Gleichgewichtsfähigkeit
  • Rhythmisierungsfähigkeit
  • Kopplungsfähigkeit
  • Reaktionsfähigkeit
  • Umstellungsfähigkeit
  • Differenzierungsfähigkeit
  • Orientierungsfähigkeit

und das Ende der Bewegungseinheit mit dem Abwärmen, welches meist spielerisch stattfindet.

Zusätzlich zu diesen grundlegenden Bewegungskompetenzen legen wir großen Wert auf den sozialen Umgang, das Dehnen, die Beweglichkeit, die Ausdauer, die Fitness und nicht zuletzt auf den Spaß und die Freude an der Bewegungen, welche letztlich motivieren und zu einer positiven Entwicklung ohne Trainingsdruck beitragen. 
Das Programm kann von einer Einzelstunde bis zu einem Umfang von 1 - 2 Einheiten pro Woche über ein gesamtes Schuljahr (ca. 28 Wochen) angeboten werden. Der Regelunterricht kann z.B. um eine Sportstunde pro Klasse und pro Woche, kostengünstig und planbar erweitert werden. Das Smartphone, die virtuelle Welt, hat dabei keine Bedeutung mehr. Kinder und Jugendliche haben dadurch einen echten Mehrwert in Bezug auf die körperliche, geistige und soziale Entwicklung in einer realen Umgebung. Unabhängig vom Leistungsniveau stellen sich Erfolge ein die Spaß machen, den Selbstwert steigern und Freude an der Bewegung für Körper und Geist erzeugen.

Schulstufe

4. — 9. Schulstufe

Kosten

  • Pro Kind/SchülerIn*: 6,90 €
    *Einheit 60 Minuten
  • Pro Kind/SchülerIn*: 8,90 €
    *Einheit 90 Minuten
  • Pro Kind/SchülerIn*: 10,90 €
    *Einheit 120 Minuten

Mindestteilnehmer*innenanzahl sind 15 Schüler*innen, bei weniger Personen werden zumindest 15 Schüler*innen verrechnet.

Das Programm ist grundsätzlich auf einzelnen, individuell gestaltbaren Einheiten aufgebaut. Es kann somit nur ein Event, aber es können auch aufbauend, mehrere Events gebucht werden. Auch Termine über einen längeren Zeitraum, z.B. 4 oder 5 Stunden sind möglich. Ab 2 Stunden kommen für jede weitere Stunde 3.- Euro pro Teilnehmer*in hinzu (z.B. 3 Std. = € 13,90 / Schüler*in)

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
60, 90, od. 120 Minuten, längere Events auf Anfrage möglich!

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://ergomotus.at/unser_angebot/

Anmeldungen können über das Online - Formular: https://ergomotus.at/gruppen/ , oder per E-Mail an office@ergomotus.at durchgeführt werden. Folgende Angaben wären für den Event wichtig: Schuladresse, Wunschtermin(e) mit Datum und Uhrzeit, Dauer (Empfehlung 90 oder 120 Minuten), Anzahl der Teilnehmer*innen, Altersgruppe, Kontaktdaten inkl. Telefonnummer für kurzfristige Rückfragen.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Microsoccer - Workshop mit Miniturnier

Microsoccer - Workshop mit Miniturnier

  • Teambuilding
  • Konfliktprävention
  • Gruppendynamik
  • Schule
  • 3.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Sportklettern als Schulsport

Sportklettern als Schulsport

  • Ganzkörpertraining
  • Spaß und Freude
  • Neues ausprobieren
  • Indoor
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Ballschule Frey - Volleyball

Ballschule Frey - Volleyball

  • Spaß am Sport
  • Spielverständnis
  • Fair Play, Motorik
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren