Mitmach-Radio: So informiere ich mich richtig!

Wir machen einen Klassen-Podcast zu Medien, Information und Demokratie

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
auf dem Foto zu sehen ist eine Hand, die ein Smartphone hält
© pixabay sweetlouise - Mitmach-Radio: So informiere ich mich richtig!
Schulstufe 5. — 9.

Kosten pro Gruppe 850 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

  • Stimmt das, oder nicht?
  • Wie kann ich vertrauenswürdige Informationen finden, um mir eine auf Fakten basierende Meinung zu bilden?
  • Wie kann ich der wachsenden Desinformationen begegnen?

Medien haben in unserer demokratischen Gesellschaft viele wichtige Aufgaben und eine große Verantwortung. Sie informieren, berichten über das politische Geschehen, üben eine Kritik- und Kontrollfunktion aus und machen auf Probleme aufmerksam. Natürlich werden Medien auch zur Kommunikation, dem Zeitvertreib und der Unterhaltung genutzt. Soziale Medien spielen gerade im Alltag junger Menschen eine immer größere Rolle. Der Einfluss dieser nicht-redaktionellen, nutzergenerierten Medien auf die Meinungsbildung ist beträchtlich. 

Im Workshop beschäftigen wir uns mit der Verbindung von Medien, Information und Demokratie. Ihr schaut euch an, woran ihr die Qualität journalistischer Arbeit erkennt und wie ihr auch im digitalen Raum Verantwortung übernehmt und Zivilcourage zeigt.

Gemeinsam gestalten wir einen informativen Podcast zum Immer-wieder-Hören in dem wir viele Begriffe klären und konkrete Handlungsschritte zur Förderung der Unabhängigkeit und Vielfalt von Medien benennen. 

Ziel des Workshops ist ein reflektiertes und (selbst)reflexives Bewusstsein für die eigene Mediennutzung, die Dynamik der Social Media und die eigene Verantwortung auszubilden.

Wir sind ausgebildete Demokratie- und Mediendidaktiker*innen mit langjähriger Erfahrung. (2007 Konzeption und laufende Durchführung der Demokratiewerkstatt des Österreichischen Parlaments).

Schulstufe

5. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 850 €
    *3 UE, 2 Didaktiker_in inkl. Podcastgestaltung durchschnittliche Klassengröße (20-28 Schüler*innen)

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
3 UE, 2 Didaktiker*in inkl. Podcastgestaltung: 850€

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Technologie, KI und Social Skills

Technologie, KI und Social Skills

  • Soft Skills / EQ
  • KI / Tech
  • Deutsch / Englisch
  • Schule
  • 8.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Stark & sicher in der digitalen Welt

Stark & sicher in der digitalen Welt

  • Gefahren durch Games
  • Social Media/ Stress
  • Medienkompetenz
  • Schule
  • 3.-5. Schulstufe
Mehr erfahren
Umwelt wahrnehmen

Umwelt wahrnehmen

  • Technik und Design
  • Umweltbildung
  • Making
  • Indoor
  • 5.-8. Schulstufe
Mehr erfahren