Tanzen mit Kindern/theaterpädagogische Übungen

Tänze aus diversen musikalischen Sparten und Kulturkreisen

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
Das Bild ist eine Collage aus fünf senkrechten Streifen. Es zeigt verschiedene Ausschnitte von Menschen und Positionen aus einem Tanzworkshop.
© Andrea Schweiger - Kinder beim paarweisen Merenguetanz. Die Gruppenübung ist vorbei, die Kinder erproben jetzt verschiedene Figuren zu zweit. Die Kinder sind sowohl beim Tanzen als auch beim Gruppenfoto mit Tiermasken unkenntlich gemacht.
Schulstufe 2. — 6.

Kosten pro Gruppe 480 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Ich erarbeite mit den Kindern Tänze, die ich nach Absprache mit den Kontaktpersonen der Schule ausgewählt habe. Dies können Reigen- und Kettentänze aus dem kulturellen Umfeld der Kinder sein, ebenso einfache Pop- oder Jazzdance Choreografien. Es gibt auch immer wieder Möglichkeiten zur Eigenchoreografie durch die Kinder. 

Die begleitenden Lehrpersonen können sowohl mitmachen, als auch von außen beobachten. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie wertvoll diese Außenperspektive auf die eigene Klasse manchmal sein kann, wenn man nicht selbst an der Interaktion beteiligt ist. 

Nach jeder Einheit findet eine Feedbackrunde statt, in der Kinder, Lehrkräfte und ich unsere Eindrücke äußern und gegebenenfalls Korrekturen vornehmen. Die theaterpädagogischen Übungen, die ich alternierend zu den Tänzen einbaue, sollen ebenfalls die Kreativität und Sozialkompetenz der Kinder stärken. 

Durch das breitgefächerte Angebot werden die interkulturellen Verbindungen in der Klasse und darüber hinaus gefördert. Die Freude und der Spaß, den wir haben, nicht zuletzt die physische Herausforderung, tragen zur Entspannung und Stressreduktion bei. Bei der Präsentation (Publikumsrahmen nach Vereinbarung) erfährt das Selbstbewusstsein der Kinder noch einmal einen deutlichen Boost. In der abschließenden Feedbackrunde richten wir den Fokus auch auf auf eventuelle Veränderungen in der Gruppendynamik der Klasse(n). 

Mein Angebot richtet sich vor allem auch an Integrationsklassen und Sonderpädagogische Zentren.

Schulstufe

2. — 6. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 480 €
    *Bei VS/NMS-Klassen mit Schülerzahl über 20 eine Klasse, bei ASO zwei Klassen wegen geringerer Klassenschülerzahl.

Der Preis versteht sich für einen dreistündigen Workshop, der Stundensatz für jede weitere Stunde beträgt 160€.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
3 Stunden Minimum, beliebig erweiterbar

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Bin sowohl über Telefon als auch über E-Mail gut erreichbar, bzw. melde mich umgehend. Frühzeitige Meldung wegen Programmerstellung wünschenswert.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

salzig + süß = rosa

salzig + süß = rosa

  • Mitmachkonzert
  • Abenteuerreise
  • Amazonas
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Kunst Workshop: Acrylmalerei auf Leindwänden

Kunst Workshop: Acrylmalerei auf Leindwänden

  • Kunst
  • Kreativität
  • Acrylmalerei
  • Indoor
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
"Sagen"-hafte Upcyclingideen

"Sagen"-hafte Upcyclingideen

  • Wiener Sagen
  • Kreatives Upcycling
  • Erzählkunst
  • Indoor
  • 3.-6. Schulstufe
Mehr erfahren