Abenteuer: Bewegung

Bewegung in Raum und Zeit

Buchungszeitraum: von Juli 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Das Bild zeigt Übungen mit dem Schwungtuch
© B. Ungrad, 2024 - Abenteuer:Bewegung
Schulstufe 1. — 4.

Kosten pro Gruppe 90 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

In diesem Angebot geht es darum, Bewegung freudvoll erfahrbar zu machen. Situationen zu schaffen, in denen sich die Kinder selbst sowie im Umgang miteinander in konstruktiver, positiver Art selbstwirksam erleben können. Also einen Beitrag zur Stärkung des Kohärenzgefühls der Kinder. 

Das Angebot richtet sich aber nicht nur an Kinder, sondern auch besonders an die Lehrkräfte im Sinn einer Fort- und Weiterbildung. Zusätzlich ist das eine besondere Gelegenheit für Lehrkräfte, ihre Klasse aus der „Außenperspektive“ wahrzunehmen. 

Die Trainer verfügen als Bewegungsexperten über viel facheinschlägige Erfahrung und bringen sich mit ihren individuellen Stärken im Sinn der Sache ein. Dabei geht es von kleinen Spielen bis zu großen Gerätelandschaften. Es gibt vielfältige Bewegungsangebote, die individuelle Lösungsansätze zulassen. Hier entstehen für die Kinder viele Möglichkeiten das eigene Entwicklungspotential freudvoll zu nutzen. 
Wesentliche Punkte sind dabei: 

  • fördern und fordern
  • die Kinder sehr individuell abzuholen 
  • Abwechslung „Wiederholen ohne zu wiederholen“, Vielfalt
  • unterschiedliche Methoden zum Einsatz bringen
  • Vereinfachungsstrategien bzw. Erhöhung der Anforderung

Auch bei unterschiedlichen Fähigkeiten soll es für alle Kinder Herausforderungen, aber auch Erfolgserlebnisse geben.

Qualität der Bewegungserfahrung:

Dabei geht es sehr stark um die Wahrnehmung von Unterschieden. 

Es gibt Phasen mit hoher Intensität, aber auch Phasen mit Wahrnehmungsübungen, fühlen und spüren. 

Erfolgsfaktoren sind aber auch ein geeigneter Sicherheitsrahmen: „Alle sollen wieder gesund nach Hause gehen“. Und natürlich ein geeigneter Ordnungsrahmen.

Schulstufe

1. — 4. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 90 €
    *für eine*n Trainer*in und eine Schulstunde (in Klassengröße)

Zeitraum für Termine auf Anfrage

Juli 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
4 bis 5 UE an einem Vormittag mit wechselnden Klassen

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Microsoccer - Workshop mit Miniturnier

Microsoccer - Workshop mit Miniturnier

  • Teambuilding
  • Konfliktprävention
  • Gruppendynamik
  • Schule
  • 3.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Ballschule Frey - Volleyball

Ballschule Frey - Volleyball

  • Spaß am Sport
  • Spielverständnis
  • Fair Play, Motorik
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
PEP Pädagogisches Entlastungs-Programm

PEP Pädagogisches Entlastungs-Programm

  • Entlastung
  • Entspannung
  • Musik und Bewegung
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren