Geh! Fühle!

Eine theatrale Forschungsreise zum Thema Gefühle

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen sind mehrere Kinder auf einem Sportplatz die ein Bewegungsspiel miteinander spielen
© SpreadyourWings Theaterworkshops; Foto: Jochen Graf - Workshop Geh! Fühle!
Schulstufe 1. — 4.

Kosten pro Gruppe 600 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Neugierig erforschen wir die Welt der Gefühle wie im Labor.

  • Welche Gefühle kennen wir überhaupt?
  • Wo im Körper wohnen die verschiedenen Gefühle?
  • Sind Gefühle bei allen Menschen gleich?
  • Darf man alles fühlen oder gibt es verbotene Gefühle?
  • Wie schauen Gefühle aus?
  • Wie hören sie sich an?
  • Kann man sie singen? 

Wir experimentieren, wir sammeln Gefühle, wir ordnen sie, wir versuchen sie zu erraten, erzählen Gefühlsgeschichten, besuchen Gefühlsecken, bauen Gefühlsstatuen, fahren ein paar Runden in der Gefühlsachterbahn.
Wir schlüpfen schnell in Gefühle hinein und wieder heraus, wir vergrößern und verkleinern sie. Außerdem

setzen wir Gefühle in Szene(n), wir bauen Geschichten und versuchen gemeinsam gute Lösungen für Probleme zu finden, damit es ein HAPPY END für alle gibt.

Schulstufe

1. — 4. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 600 €
    *Preis beinhaltet 6 Unterrichtseinheiten mit der Klasse plus Vor- und Nachbesprechungen mit der Lehrkraft

Preis inkludiert 6 Unterrichtseinheiten Workshop und Vor- und Nachbesprechungen

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
3x2 Stunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Der Workshop ist so konzipiert, dass die Lehrperson den Workshop mitträgt. Was heißt das konkret? Interesse zeigen, im Kreis mit dabei sein, beobachten. Es ist eine Chance, die Schüler*innen von einer anderen Seite kennenzulernen, bestimmte Dynamiken in der Gruppe zu verstehen und außerdem gibt es viele Spiele, die man anschließend im Schulalltag einbauen kann. Ich bitte um Verständnis, dass ich nicht mehr in Klassen kommen werde, wo Lehrer*innen kein Interesse zeigen und den Workshop nicht mittragen. So bleibt mehr Zeit für die Klassen, die wirklich meine Arbeit kennenlernen wollen und das ist für alle die beste und nachhaltigste Variante.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

ABC Atelier mit gedrucktem ABC-Buch! 3 Termine

ABC Atelier mit gedrucktem ABC-Buch! 3 Termine

  • ABC-Buch, Literatur
  • Lesekompetenz
  • Sprachförderung
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Streifzug durch das römische Wien

Streifzug durch das römische Wien

  • Mensch & Kultur
  • Kunst & Geschichte
  • Römer
  • Schule
  • 1.-6. Schulstufe
Mehr erfahren
Rapflection Rap-Workshop: Rap-Basics

Rapflection Rap-Workshop: Rap-Basics

  • Rap-Basics
  • Kreativer Ausdruck
  • Gemeinschaft
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren