

WIR gewinnt!
- Teamarbeit
- Klassenklima
- Konfliktprävention
- Schule
- 3.-6. Schulstufe
Selbstverteidigungsübungen für den Notfall aber auch Rollenspiele ,raus aus der Opferrolle', Konfliktlösungen besprechen und deeskalierend handeln sind die Hauptthemen, die wir durchgehen werden. Dazu gehört das Armbefreien, wenn jemand ihnen das Handgelenk packt und sie mit sich ziehen will. Auch das Ausweichen vor Angriffen und wie man diese am besten abwehrt, sind Teil von diesen usw..
Der genaue Ablauf wird dieser sein:
Es handelt sich hier um ein präventives Angebot. Es ist nicht geeignet, wenn es bereits akute Mobbing-Fälle in der Klasse gibt.
2. — 6. Schulstufe
Dauer des Angebots:
3 Schulstunden
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Die Kinder sollten für unseren Unterricht Sportliche Kleidung tragen und Trinkflaschen mit haben.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.