Gemeinsam stark gegen Gewalt

Ein Workshop zur Bewältigung von Alltagskonflikten

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen sind zwei Hände in Box-Handschuhen, die sich ausgestreckt gegenseitig berühren
© CC0 - Workshop "Stark gegen Gewalt"
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Gruppe 320 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Der Workshop "Gemeinsam stark gegen Gewalt" bietet Schülerinnen und Schülern praktische Methoden, um alltägliche Konflikte im Schulalltag erfolgreich zu bewältigen. Von kleinen Problemen wie dem Herunterwerfen eines Federpenals bis hin zu ernsthaften Themen wie Mobbing oder sexueller Belästigung – die Kinder lernen, wie sie in verschiedenen Situationen angemessen reagieren können. 

Im Workshop lernen und üben die Schülerinnen und Schüler, wie sie selbst aktiv werden können und wann es notwendig ist, Unterstützung zu suchen. 
Sie lernen auch, dass man manchmal eine Provokation auch ignorieren kann. Ein wichtiger Aspekt ist zu erkennen, wann die Hilfe von Erwachsenen geholt werden muss, selbst wenn man gebeten wurde, niemandem etwas zu erzählen. Die Schülerinnen und Schüler sollen verstehen, dass es mutig und richtig ist, sich Hilfe zu holen und dass dies nichts mit "petzen" zu tun hat. 

Wenn Lehrpersonen bestimmte Themen, die in der Klasse gerade aktuell sind, bearbeiten möchten, ersuchen wir um rechtzeitige Bekanntgabe und Abstimmung vor dem Workshop. Sollten im Lauf des Workshops für die Kinder dringende, im Vorfeld nicht besprochene Themen, aufpoppen, können diese im Bedarfsfall vorrangig behandelt werden.

Es handelt sich hier um ein präventives Angebot. Es ist nicht geeignet, wenn es bereits akute Mobbing-Fälle in der Klasse gibt.

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 320 €
    *2-Stunden-Workshop für die Schulstufen 1 bis 4
  • pro Gruppe*: 480 €
    *3-Stunden-Workshop für die Schulstufen 4 bis 9

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
2 Schulstd. (Sch.st. 1 - 4); 3 Schulstd.(Sch.st. 4 bis 9)

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Wir sitzen alle in einem Boot

Wir sitzen alle in einem Boot

  • Semesterstart
  • Gemeinschaft
  • Toleranz
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Ich bin ein*e Superheld*in

Ich bin ein*e Superheld*in

  • Selbstvertrauen
  • Mut
  • kreativ
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Baumwoll- & Mode Workshop

Baumwoll- & Mode Workshop

  • Baumwolle
  • Lieferkette
  • Mode
  • Schule
  • 4.-9. Schulstufe
Mehr erfahren