EmoCheck

Deine Gefühle im Griff

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen ist eine Collage eines Portraits von einer Frau die ganz viele verschiedene Gesichtsausdrücke zeigt
© CC0 - Workshop EmoCheck
Schulstufe 5. — 9.

Kosten pro Gruppe 295 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Der Workshop "EmoCheck - Deine Gefühle im Griff" richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die lernen möchten, ihre eigenen Emotionen besser zu erkennen und zuordnen zu können. In den turbulenten Zeiten der Pubertät  - verbunden mit dem komplexen Gehirnumbau in dieser  Entwicklungsphase  - fällt es vielen Jugendlichen schwer, ihre Gefühle zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren.  

Im Workshop lernen die Schülerinnen und Schüler, 

  • was Gefühle überhaupt sind
  • warum wir sie brauchen
  • ihre eigenen Emotionen zu identifizieren, zu benennen und zu verstehen

Dabei geht es um alle Gefühle, nicht nur um die sogenannten "positiven" oder "negativen" Emotionen; wir diskutieren auch, ob es überhaupt „positive“ und „negative“ Gefühle gibt.  

Ein weiterer Schwerpunkt des Workshops ist das Erkennen von Emotionen bei anderen und die Entwicklung von Empathie. Die Schülerinnen und Schüler üben, sich in die Lage anderer zu versetzen und deren Gefühle nachzuvollziehen. Dies fördert nicht nur das gegenseitige Verständnis, sondern stärkt auch den Zusammenhalt in der Klasse. 

Durch Übungen und Diskussionen werden die Jugendlichen zu echten "EmoCheck-Experten", die in der Lage sind, eigene und fremde emotionale Signale zu deuten und angemessen darauf zu reagieren. 

Schulstufe

5. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 295 €
    *2-Stunden-Workshop

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
2 Schulstunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Gemeinsam Stark | Gib Mobbing keine Chance

Gemeinsam Stark | Gib Mobbing keine Chance

  • Mobbing
  • Bullying
  • Selbstverteidigung
  • Schule
  • 3.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Vom ICH zum WIR

Vom ICH zum WIR

  • Soziales Bewusstsein
  • Kommunikation
  • Konfliktmanagement
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Bungee-Run Challenge

Bungee-Run Challenge

  • Kraft
  • Wettkampf
  • Ausdauer
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren