

Wasser musikalisch erleben
- Mitmachkonzert
- 150 Jahre Moldau
- Klimadebattenbezug
- Schule
- 1.-9. Schulstufe
Das ABC Atelier mit gedrucktem ABC-Buch ist ein mehrtägiger Workshop (3 Termine) und eignet sich besonders als (Abschluss-)Projekt für die 1. und 4. Klasse oder zur Stärkung der Klassengemeinschaft nach dem Schulwechsel.
Einblicke: www.werkschau.at
Ich bin ausgebildete Pädagogin, Kunst- und Kulturvermittlerin und habe auch Erfahrung in der inklusiven und sonderpädagogischen Arbeit. Sehr gern komme ich mit dem ABC Atelier auch in Integrationsklassen, die Allgemeine Sonderschule / ASO.
Wie in der Kurzform, die auch hier gebucht werden kann, stelle ich den Kindern das ABC-Buch „Die Kürbiskatze kocht Kirschkompott“ vor. Im Anschluss an diesen interaktiven Literaturvermittlungsteil spielen die Schüler*innen selbst mit der Sprache. Während sie lustvoll Alliterationen suchen, findet Kind für Kind seinen Buchstaben! Noch beim 1. Termin starten wir in die Gestaltung der individuellen Buchstaben-Doppelseiten.
Beim 2. Termin finalisieren die Kinder ihre Zeichnungen und Collagen und schauen, was ihr Klassen-ABC-Buch noch braucht. Gemeinsam wird an Titel, Cover, Rücken und der Seite mit allen Vornamen gearbeitet. Für diese Aufgaben benötigen wir etwa 2-3 UE lang Zeit.
Wenn alle Elemente für das Klassen-ABC-Buch da sind, werden diese von mir eingescannt, professionell nachbearbeitet und zu einem einzigartigen Klassen-ABC-Buch verbunden. Dieser Prozess dauert ca. 15-20 Std.
Das gemeinsam gestaltete Klassen-ABC-Buch ist eine buchstäblich erlesene Erinnerung an die (Volks)Schulzeit und lädt Kinder, Eltern und Großeltern immer wieder zum Durchblättern ein!
Dieser Workshop ist auch ohne Buchdruck buchbar. Hierfür habe ich ein eigenes Angebot erstellt: ABC Atelier – Wir machen ein Klassen-ABC-Buch!
1. — 9. Schulstufe
Dieser Workshop ist auch ohne Buchdruck buchbar. Hierfür habe ich ein eigenes Angebot erstellt: ABC Atelier – Wir machen ein Klassen-ABC-Buch!
Das Klassen-ABC-Buch kann auch DIGITAL (als pdf) zur Verfügung gestellt werden!
Nach bestätigter Buchung gelten folgende Stornobedingungen:
Stornierung von Seiten der Schule ab 7 Werktage vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Veranstaltungskosten
Stornierung von Seiten der Schule am Veranstaltungstag oder Fernbleiben ohne Stornierung: 100% der Veranstaltungskosten
Dauer des Angebots:
3 Termine, gesamt ca. 6-8 UE
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.