

salzig + süß = rosa
- Mitmachkonzert
- Abenteuerreise
- Amazonas
- Schule
- 1.-4. Schulstufe
Gemeinsam lernen wir das Material Ton kennen. Wie fühlt sich das an? Wir spüren, ob es kalt, warm, nass oder trocken ist und spielen mit unserem Tastsinn.
Wir starten mit einer Mini-Meditation, um gemeinsam anzukommen, bevor wir uns als Gruppe fragen, was Emotionen sind und welche wir spüren.
Aus einer Kugel Ton formen wir mit unseren Händen ein Gefäß, das Platz für unsere Emotionen hat. Ausdrücken, Eindrücken und Streichen den Ton in unsere Form. Wir lassen Gesichter und Symbole entstehen, die uns Freude machen, die wir brauchen, wenn wir wütend oder traurig sind. Die Arbeit mit Ton hat eine beruhigende Wirkung, die uns die Kreativität neu entdecken lässt.
Welche Farbe hat deine Freude? Ist die Wut blau oder rot? Beim Bemalen der Werke stellen wir uns diese Fragen und erschaffen unser eigenes Kunstwerk.
Der Workshop kann ich der Klasse oder im Werkraum der Schule stattfinden und ist für maximal 25 Kinder gedacht.
Die fertigen Werke können nach dem Brennen (ca. 6 Wochen) im Atelier in 1160 Wien abgeholt werden.
Ablauf:
1. — 9. Schulstufe
Der Preis inkludiert das Brennen von einem Kunstwerk pro Kind.
Dauer des Angebots:
2 Stunden
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Bei der Buchung bitte Anzahl der Kinder angeben.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.