

Der Herbst ist da
- Früchtevielfalt
- Lebensraum
- Biodiversität
- Outdoor
- 1.-4. Schulstufe
In einer Großstadt wie Wien, in der über 57.000 registrierte Hunde leben, steht das Verstehen und Lesen können der Hunde für die Schüler*innen im Mittelpunkt unserer Workshops. Durch den Einsatz von Therapiebegleithunden und der Methodik des kreativen Gestaltens, wird den Schüler*innen der Einstieg in die Wissensvermittlung rund um den Hund und die direkte Interaktion mit dem Therapiebegleithund spielerisch ermöglicht.
dogs4kids und Makrela Mal-und Kreativlabor verbinden in diesem Workshop folgende Aspekte:
Beispielhafter Ablauf:
Schüler*innen sitzen im Kreis - gemeinsam werden die Verhaltensregeln erarbeitet (Lautstärke, Hundeapplaus, Hund auf der Decke/LEO etc.)
Themen: Hundebegegnung und Füttern werden besprochen und geübt, ebenso werden Tricks (Sitz, Platz, Komm) mit dem Hund durchgeführt. Die Interaktion z.B. Füttern/Streicheln kann auch mit Brückenmaterial (Kochlöffel/Waschlappen) durchgeführt werden, damit wenn ein TN keinen direkten Fellkontakt möchte, dies trotzdem durchführen kann.
Zwischen den interaktiven Sequenzen mit dem Hund, wird das Thema Hund auch kreativ aufgegriffen z.B. Hundeportrait, Papierhundehandpuppe, etc. gearbeitet wird mit Natur-und Recyclingmaterialien. Methodisch achten wir darauf, dass ein kreativer Prozess angeregt wird und jede TN ohne Vorkenntnisse mit einsteigen kann.
1. — 9. Schulstufe
Gruppengröße: max. 27 TN
Im Falle von sonderpädagogischen Klassen, arbeiten wir mit den kleineren Klassengruppen, es findet keine Zusammenlegung mit einer anderen Klasse statt, damit auf die besonderen Bedürfnisse der Schüler*innen eingegangen werden kann.
Es sind immer 2 Workshopleiter*innen mit dabei.
Termin-Info: Therapiebegleithunde dürfen nicht länger als 60min im Einsatz sein, daher findet Variante 2 an 2 verschiedenen Terminen statt.
Dauer des Angebots:
60 Minuten
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Kontakt: office@dogs4kids.at, mobil: 0664/4384692
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.