Ruhe.gepolt

Ein Workshop für Ruhe, Konzentration und Entspannung

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Eine Frau, die mit geschlossenen Augen meditiert
© Tanja Feldbacher - Ein bisschen Ruhe im Gedankenwirrwarr
Schulstufe 2. — 4.

Kosten pro Gruppe 305 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

„Psssst. Ich kann nichts hören! Meine Gedanken sind so laut!“
„Schon mal versucht, den Lautstärkeregler zu aktivieren?“
„Mmh, nein. Wo befindet der sich denn?“
„Gute Frage!?“
Du kennst das? Du möchtest dich konzentrieren, aber irgendetwas lenkt dich immer ab? Du möchtest einfach mal Ruhe haben, aber so richtig gelingt dir das nicht? 
Hier das vibrierende Smartphone, dort das Jucken deines linken Ohrläppchens. Dazwischen erinnerst du dich, dass du deine Mathehausübung noch abgeben musst, und zu allem Überfluss meldet sich dein Magen in diesem Moment auch noch lautstark zu Wort. Tausend Gedanken, klar, wie soll man sich da konzentrieren oder runterkommen?
Im Workshop „Ruhe.gepolt“ werden wir diesem Gedankenkarussell zu Leibe rücken. Wir werden gemeinsam hinschauen, was uns alles so ablenkt und wie wir dem aktiv entgegenwirken können. Wir werden uns manchmal selbst überlisten müssen und bestimmt den ein oder anderen Versuch starten. Wir werden Strategien kennenlernen, wie wir zur Ruhe kommen und Methoden ausprobieren, die wir in den Schulalltag einbauen können. Jede Woche arbeiten wir mit unterschiedlichen Zugängen und nützen verschiedene „Werkzeuge“, um am Ende Wege zu kennen, mit denen wir uns auf Ruhe polen können.

„Ruhe.gepolt“ ist als vierwöchiger Workshop konzipiert, der aus 2 Teilen (mit jeweils 2 Terminen) besteht, die auch unabhängig voneinander gebucht werden können. Die beiden Teile ergänzen sich sehr gut und geben die Möglichkeit 4 Wochen lang an den Themen zu arbeiten.

  • Teil 1: Ruhe & Konzentration (Ruherituale/Konzentrationsübungen/ Strategien für bessere Konzentration)
  • Teil 2: Ruhe & Entspannung (Ruherituale/ Methoden und Übungen für Entspannung im Schulalltag)

Am Ende erhalten die Lehrenden eine schriftliche Zusammenfassung der Workshop-Inhalte (v.a. der Übungen), sowie eine Playliste, die während des Workshops verwendet wurde.

Schulstufe

2. — 4. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 305 €
    *für einen Teil (2 Schulstunden)
  • pro Gruppe*: 590 €
    *für Teil 1 und Teil 2 (4 Schulstunden)

Bei Buchung des Workshops für mehrere Klassen am selben Vor-/Nachmittag: ab 2 aufeinander folgenden Workshops, 2. und folgende Workshops: 295€

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
2 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

#LOVE: Sex, Gefühle, Challenges (kompakt)

#LOVE: Sex, Gefühle, Challenges (kompakt)

  • Pubertät
  • Sexualpädagogik
  • Aufklärung
  • Schule
  • 6.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Glücksunterricht

Glücksunterricht

  • Glück & Gefühle
  • Ziele & Werte
  • Stärken & Empathie
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Yoga und Achtsamkeit im Schulalltag

Yoga und Achtsamkeit im Schulalltag

  • Achtsamkeit
  • Yoga miteinander
  • Konzentrationsübung
  • Schule
  • 1.-5. Schulstufe
Mehr erfahren