Gefangen im Online-Flow

Die magische Anziehungskraft hinter TikTok, Snapchat & Online Games

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
Gefangen im Flow die Anziehungskraft von TikTok, SnapChat und Online-Games
© Smartphonecoach.org / Foto: Pixabay - Workshop: Gefangen im Flow
Schulstufe 5. — 9.

Kosten pro Gruppe 390 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Wir werfen gemeinsam einen tiefen Blick ins Produktdesign von smarten Geräten, Computerspielen und sozialen Netzwerken:

  • Welche Mechanismen werden verbaut, um eine möglichst lange Nutzung zu begünstigen?
  • Welche Funktionen klicken in unseren Gehirnen, und bringen uns dazu, immer weiter spielen zu wollen?
  • Wie kann sich stundenlange Smartphone-Nutzung auf die psychische Gesundheit auswirken und welche Features erzeugen positive Glückgefühle, an die wir uns gerne gewöhnen?
  • Wir erkunden gemeinsam die technische Seite der smarten Verführung, machen den Test mit unseren eigene Nutzungsgewohnheiten und diskutieren Handlungsalternativen für einen bewussten Umgang mit smarten Geräten im Alltag. 

Andrea Buhl-Aigner ist Spezialistin für Digitale Kommunikation. Als Smartphone Coach dreht sie ihr Wissen aus 10 Jahren Website- und App-Entwicklung um, und klärt in Schulklassen, Elternvereinen und in Weiterbildungen für Pädagog*innen über die Mechanismen in smarten Geräten, den bewussten Umgang mit und den Einfluss von digitalen Medien auf Gesundheit und Wohlbefinden auf. 

Schulstufe

5. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 390 €
    *max. 30 Schüler*innen

Bei gleichzeitiger Buchung von 3 oder mehr Terminen für Klassen am selben Schulstandort, wird der Preis pro Gruppe auf €350.- reduziert.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
2UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.smartphonecoach.org

Terminvereinbarung per E-Mail oder telefonisch

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Film ab! Wir Kinder stellen unsere Schule vor!

Film ab! Wir Kinder stellen unsere Schule vor!

  • Film Video Medien
  • Schulprofil
  • Präsentation Schule
  • Schule
  • 2.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
KI als Lernpartner*in

KI als Lernpartner*in

  • digitales Lernen
  • KI
  • Bildungstechnologie
  • Indoor
  • 4.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Gemeinsam gegen Cybermobbing

Gemeinsam gegen Cybermobbing

  • Cyber-Mobbing
  • Hass im Netz
  • Selbstschutz online
  • Schule
  • 3.-9. Schulstufe
Mehr erfahren