
KI verstehen
- KI
- IT-Sicherheit
- Medienkompetenz
- Schule
- 8.-9. Schulstufe
Die tägliche Nutzungsdauer von sozialen Netzwerken steigt. Statt „klassischer Medien“ konsumieren Jugendliche Information fast ausschließlich über Netzwerke wie YouTube, TikTok und Instagram oder Large Language Models wie ChatGPT oder Assistenzdienste wie META KI.
Aber finden sie dort seriöse Informationen, auf die man sich verlassen kann?
Besonders für Jugendliche, die zum ersten Mal wählen dürfen, ist diese Art nach Informationen zu suchen problematisch. Suchmaschinen wie Google funktionieren grundlegend anders als die Algorithmen von TikTok und Instagram oder die Datenverarbeitung in ChatGPT.
Ziele des Workshops:
1.) Wie unterscheiden sich Suchmaschinen, Suche in sozialen Netzwerken und Large Language Models (wie ChatGPT)? Und was davon ist zum Finden von seriös gemachter, verlässlicher Information geeignet?
2.) Dieser Workshop vermittelt zentrale Kompetenzen rund um Recherche, Medienkritik und Informationsbewertung im digitalen Raum.
Ablauf:
Die Recherchen werden dokumentiert, reflektiert, analysiert und in Form kurzer Präsentationen aufbereitet.
Dabei stehen folgende Themen im Zentrum: Seriosität von Quellen, Einfluss von Algorithmen, Transparenz, Meinungsvielfalt, Desinformation und Verantwortung digitaler Akteure.
9. Schulstufe
Dauer des Angebots:
4UE
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Terminvereinbarung per E-Mail
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.