Team Power

Klassengemeinschaft & Mobbingprävention

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen ist ein Sesselkreis mit vielen Jugendlichen
© 2022 Team Präsent - Workshop Team Power
Schulstufe 6. — 9.

Kosten pro Gruppe 630 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Der Workshop wird von einem Team aus 2 erfahrenen Referent*innen in Wahrung der Geschlechterparität durchgeführt, so dass Schüler*innen bestmöglich andocken können.

Die Inhalte des Workshops arbeiten mittels Brainstorming, Kompetenz-Vermittlung, Spielen, Übungen und Commitment gegen Gewalt, Mobbing und radikale Handlungen und zugunsten von Empathie, Wertschätzung, Integration, Demokratie und positiver Klassengemeinschaft.
Die Ziele des Workshops sind:

  • Interkulturalität und Diversität als Mehrwert erleben
  • Konfliktkompetenz
  • Mobbing verstehen und beenden
  • Steigerung von Selbstwertgefühl, Empathie und Sicherheit
  • Förderung der (schulischen) Lebensqualität und psychischen Gesundheit
  • erarbeiten von Klassen-Zielen + Unterstützer*innen
  • Verantwortung übernehmen als Einzelne*r und als Gruppe
  • Herstellen eines positiven Team-Gefühls

Besondere Hinweise:

Der Workshop wird der Altersstufe, sowie der aktuellen Situation angepasst und umfasst: 

  • ein telefonisches Vorgespräch mit dem*der Klassenlehrer*in
  • Schulstunden inkl. dem*der Klassenlehrer*in in der Klasse mit 2 Trainer*innen
  • direkt im Anschluss ein Nachgespräch mit dem*der Klassenlehrer*in von ca. 20 Minuten

Der Klassenworkshop kann auch zwei mal für eine Klasse gebucht werden.

  • bei einem zweiten Termin konzentrieren wir uns auf Empathie, Wertschätzung und konkrete Konfliktlösung. Bitte geben Sie bei der Buchung an, wenn Sie den Workshop + Folgeworkshop für Ihre Klasse buchen möchten.

Schulstufe

6. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe: 630 €

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
3 UE in der Klasse + Vor- und Nachgespräch

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Wir sind oftmals Monate im Voraus ausgebucht. Planen Sie daher bitte rechtzeitig. Manchmal gibt es Glücksfälle und es wird doch noch ein zeitnaher Termin frei - versuchen können Sie es immer! Geben Sie bei Ihrer Kontaktaufnahme möglichst Schule, Schulkennzahl, Anzahl der Schüler*innen, Ihren Namen und Ihre Telefonnummer an. So können wir Ihnen bestmöglich antworten.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Pulse & Beats: Fortgeschrittene

Pulse & Beats: Fortgeschrittene

  • Musik
  • Rhythmus
  • Gemeinschaftsgefühl
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Konflikte fair lösen

Konflikte fair lösen

  • Konflikt
  • Empathie
  • Klassengemeinschaft
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Glücksunterricht

Glücksunterricht

  • Glück & Gefühle
  • Ziele & Werte
  • Stärken & Empathie
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren