

Glücksdetektive–Auf Spurensuche nach dem Glück
- Achtsamkeit
- Lebensfreude
- Selbstwahrnehmung
- Schule
- 1.-4. Schulstufe
Stellen wir uns vor, wir können plötzlich nichts mehr sehen. Was für manche ein spannendes Gedankenspiel ist, ist für andere Alltag. Wie bewegt und orientiert man sich ohne Sehsinn? Der Workshop beantwortet diese und weitere Fragen und bietet Schulklassen die Möglichkeit, auf spielerische und bewegungsorientierte Weise den Alltag blinder und sehbeeinträchtigter Menschen direkt zu erleben. Dabei werden die eigenen Fähigkeiten und Sinne auf neue Weise entdeckt und die Wahrnehmung geschärft.
Im Mittelpunkt steht das Begreifen der Normalität des Andersseins. In einem offenen Raum für Begegnung und Erfahrungssammlung können die Kinder ihre Perspektiven erweitern, lernen, Vorurteile zu hinterfragen und erleben ein wertschätzendes Miteinander.
Der Workshop wird von einem mixed-abled-Trainer*innen-Team bestehend aus einem*einer Tanztrainer*in und einem*einer Sensibilisierungstrainer*in geleitet.
Das erwartet Dich und Deine Klasse:
Ein Augen-öffnender Workshop, dessen Inhalte in den Unterricht sowie in viele andere Bereiche der Gesellschaft übertragen werden können.
* Unser Angebot ist auch für ASO-Klassen geeignet. Bitte bei Buchung angeben.
3. — 9. Schulstufe
Dauer des Angebots:
2 Stunden (120 Minuten)
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.