Wer bin ich – und wer will ich sein?

Ein Kreativ-Workshop zu Identität, Selbstbild und innerer Stärke

Buchungszeitraum: von Juli 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Selbstbildmodell
© Jeanne Jirges - Selbstbildmodell
Schulstufe 8. — 9.

Kosten pro Gruppe 720 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Jugendliche stehen heute unter starkem Einfluss: Erwartungen von außen, Social Media, schulischer Druck und das ständige Vergleichen hinterlassen Spuren – oft so stark, dass das eigene Selbstbild verschwimmt. 

  • Wer bin ich wirklich?
  • Was macht mich aus?
  • Und wie viel davon ist echt, wie viel angepasst?

In diesem 4-stündigen Workshop für Schüler*innen der 8. und 9. Schulstufe gehen wir diesen Fragen auf kreative und tiefgehende Weise nach.
Zentral sind dabei folgende Inhalte:

🏛️ Das Tempelmodell des Selbstbildes:
Wir entdecken gemeinsam die drei tragenden Säulen eines gesunden Selbstbildes

Selbstbewusstsein - das Wissen über meine Werte

Selbstvertrauen - das Vertrauen in meine Fähigkeiten

Selbstwert - der Wert, den ich mir selbst zuschreibe

Die Jugendlichen setzen sich mit ihren persönlichen Werten, Fähigkeiten und ihrer eigenen Sicht auf sich selbst auseinander – und erkennen, was sie innerlich stärkt.

🔺 Die Identitätspyramide von Dilts:
Von äußeren Verhaltensweisen bis hin zur Sinnfrage – die Pyramide bietet eine Struktur, um Identität in unterschiedlichen Ebenen zu begreifen. Die Jugendlichen reflektieren, wie viel von dem, was sie tun oder glauben zu sein, wirklich ihnen selbst entspricht. Dies geschieht altersgerecht und gruppenangepasst. Es werden keine Sinnkrisen aufgerissen. 

🎨 Kreativer Abschluss:
Der kreative Abschluss erlaubt eine differenzierte Auseinandersetzung mit sich selbst und dem Erarbeiteten. Am Ende gestalten die Jugendlichen ihren eigenen „Selbstbild-Tempel“ – als Collage, Zeichnung oder in Worten. So wird das Unsichtbare sichtbar, und es entsteht ein greifbares Bild davon, wer sie sind – jenseits von Rollenbildern und Likes.

Eine umfassende Reflexionsrunde schließt die gemeinsamen Erkenntnisse ab.

Der Workshop bietet Raum für Reflexion, Austausch und Stärkung – in einem sicheren, wertschätzenden Rahmen, der Mut macht, sich selbst besser kennenzulernen und zu zeigen.

Schulstufe

8. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe: 720 €

Gerne auf Anfrage

Zeitraum für Termine auf Anfrage

Juli 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
4 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Für den Kreativteil wird Platz sowie Gestaltungsmaterial benötigt (Papier, Wasserfarben, Buntstifte oder andere Gestaltungsmittel, die im Werk- und Kunstunterricht zur Verfügung stehen). Zusätzliches Material, wie Spezialpapier, Glitzerpulver o.ä. wird von mir zur Verfügung gestellt und ist im Preis inbegriffen.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Der Yogi in dir

Der Yogi in dir

  • Yoga für Kinder
  • Entspannung
  • Ausgleich finden
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Stopp! Nein! Grenzen setzen

Stopp! Nein! Grenzen setzen

  • Grenzen setzen
  • aufeinander achten
  • Grenzen wahren
  • Schule
  • 1.-8. Schulstufe
Mehr erfahren
Kinderyogaworkshop

Kinderyogaworkshop

  • Bewegung
  • Körperwahrnehmung
  • Yoga
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren