

Slime Workshop: Knetspaß, Düfte & Kreativität
- Slime
- Kreativität
- Sensorik
- Indoor
- 1.-9. Schulstufe
Über das Stück
Mats die Felsmaus findet auf dem Inselberg einen Wunderstein. Der leuchtende
Stein ist nicht nur wunderschön und hell, sondern strahlt auch behagliche Wärme
aus. Schnell werden die anderen Felsmäuse angelockt und natürlich möchte jeder
einen solchen Wunderstein haben. Doch da meldet sich der alte Balthasar zu Wort:
Die leuchtenden Steine gehören der Insel. Wer etwas von ihr nimmt, muss auch
etwas zurückgeben. Werden die Felsmäuse auf Balthasars Warnung hören?
Frei erzählt nach dem bekannten Kinderbuch „Mats und die Wundersteine“ von
Marcus Pfister.
Pädagogisch wertvolle Inhalte
Das Stück behandelt den Umgang mit der Umwelt. Die Kinder müssen, gemeinsam
mit den Felsmäusen eine Entscheidung treffen. Lassen sie die Habgier siegen und
zerstören somit die Insel oder leben sie dankbar und respektvoll im Einklang mit
der Natur?
Musik zum Mitmachen
Neue Songs, die extra für dieses Stück geschrieben wurden, regen zum Mitsingen
an. Bei den Mitmachteilen kann das junge Publikum selbst in die Geschichte von
Mats und den Felsmäusen eintauchen.
Ablauf
Unsere 2 Darsteller*innen kommen mit Tontechnik sowie Bühnenbild und bauen dieses selbst auf. Nach einer kurzen Einführung beginnt das Stück. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit für ein kurzes Publikumsgespräch zum Reflektieren, Fragen stellen und Weiterdenken. Etwa 4 Wochen vorher schicken wir Ihnen theaterpädagogisches Begleitmaterial zum Einstimmen und Vorbereiten.
1. — 4. Schulstufe
Es sind bis zu 3 Vorstellungen an einem Vormittag möglich. (2. Vorstellung in der Regel ab 230 Kindern)
Dauer des Angebots:
50-60 min / 1 Schulstunde
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.