Sei fair!

Wo die Zusammenarbeit beginnt

Buchungszeitraum: von Oktober 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
Zu sehen ist eine Zeichnung, auf der vier Hände vier verschiedene Puzzleteile in der Mitte zusammengeben.
© Kaya Hempel - Workshop Sei fair!
Schulstufe 4. — 9.

Kosten pro Gruppe 270 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Wir alle kennen es: wir nehmen ein Angebot unseres Gegenübers an, aber irgendetwas scheint damit nicht ganz zu stimmen. Es scheint irgendwie unfair zu sein und wir empfinden Widerwillen. Das spiegelt eine zutiefst menschliche Eigenschaft wider – die Abneigung gegen Ungerechtigkeit, die schon in Kindern fest verankert ist. 

Allerdings ist die Grenze, was genau als fair bzw. unfair wahrgenommen wird, keine ganz strenge, sondern individuell durchaus variabel, was oftmals der Grund sein kann, dass Kooperation funktioniert oder eben scheitert. 

In diesem Workshop stellen wir spielerisch und mit Hilfe unterschiedlicher Materialien und Gegenstände verschiedene Situationen nach, in denen die Schüler*innen miteinander interagieren und Entscheidungen für oder gegen ein bestimmtes Verhalten treffen, das Kooperation fördert oder aber eher verhindert. 

Diese interaktiven Situationen unterscheiden sich je nach Rahmenbedingungen: 

-) Hat mein Gegenüber ein Mitspracherecht oder nicht? 

-) Kenne ich mein Gegenüber persönlich oder treffen wir nur anonym aufeinander? 

-) Haben wir durch wiederholte Interaktionen eine gemeinsame Geschichte oder ist unser Zusammentreffen einmalig?

-) Welche Rolle spielt Vertrauen, wenn es um Kooperation geht?

Wir sprechen mit den Schüler*innen darüber was den Ausschlag für diese oder jene individuelle Entscheidung gegeben hat und wie sich dadurch die Bereitschaft zu fairem und kooperativem Verhalten je nach Ausgangslage verändern kann. Dadurch wird uns bewusster, wann wir dazu neigen unfair und unkooperativ zu sein und was uns im Gegenzug zu einem faireren und kooperativeren Verhalten ermutigt. 

Schulstufe

4. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 270 €
    *Gruppe entspricht der Klassengröße

Zeitraum für Termine auf Anfrage

Oktober 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
3 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Film ab! Wir Kinder stellen unsere Schule vor!

Film ab! Wir Kinder stellen unsere Schule vor!

  • Film Video Medien
  • Schulprofil
  • Präsentation Schule
  • Schule
  • 2.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Baumwoll- & Mode Workshop

Baumwoll- & Mode Workshop

  • Baumwolle
  • Lieferkette
  • Mode
  • Schule
  • 4.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Werde zum Superheld-Entdecke deine Superkräfte

Werde zum Superheld-Entdecke deine Superkräfte

  • Stärken
  • Kreativität
  • Wertschätzung
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren