

Körperbilder und soziale Medien
- Soziale Medien
- Körperwahrnehmung
- Körperbilder/-kult
- Schule
- 6.-9. Schulstufe
Von Achselhaaren über Pickel und Verliebtsein bis hin zum Zyklus, werden achtsam soziale, emotionale und körperliche Veränderungen mit den Kindern besprochen.
Dieser Workshop ist eine ideale Einführung, um Kinder auf die faszinierende und aufregende Zeit der Pubertät - den Übergang vom Kind zum Erwachsenen - vorzubereiten und dieser Zeit zuversichtlich entgegenzusehen.
Diese und ähnliche Themen werden erarbeitet. Ziel ist auch, die Körperwahrnehmung und Gefühlskompetenz spielerisch zu fördern und damit ein sicheres und annehmendes Verhältnis zu sich selbst aufzubauen. So stärken wir ein positives Selbstbewusstsein Ihrer Schüler*innen und leisten nicht zuletzt Gewaltprävention.
In der letzten Workshopstunde wird mit einer anonymen Fragebox gearbeitet. Alle Fragen der Schüler*innen werden respektvoll direkt vor Ort beantwortet.
Auf Wunsch werden im mittleren Workshopteil zwei Kleingruppen gebildet, um geschlechtssensibler zu arbeiten.
Eltern werden im Vorfeld mit einem Elternbrief informiert.
Wir empfehlen zudem die Kombi mit dem Elternabend (online oder in Präsenz möglich / 1,5 Std. / 90 Euro).
Der Workshop wird bevorzugt in unserem Bildungsraum (Theresiengasse 9, 1180 Wien - Nähe U6 Alser Straße) angeboten.
Wir kommen allerdings auch an Ihre Schule.
3. — 6. Schulstufe
eine Gruppe max. 28 Personen
Dauer des Angebots:
3-4 Stunden
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Wir freuen uns auf Ihre Klasse! Bei jeglichen Fragen wenden Sie sich gerne an Fr. Caterina Laria. Nutzen Sie für die Buchung bitte gerne unser online Buchungsformular.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.