Plastik im Blick

Kreislaufwirtschaft verstehen

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Grafik des Lebenszyklus einer PET-Flasche
© Umblick - Kreislaufwirtschaft verstehen
Schulstufe 5. — 9.

Kosten pro Gruppe 338 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Taucht mit uns in die aufregende Welt der Kunststoffe ein! Gemeinsam gehen wir spannenden Fragen auf den Grund: Was genau sind Kunststoffe, Plastik und Polymere? Anhand der Reise einer PET-Flasche verfolgen wir den Weg von der Rohstoffgewinnung über die Nutzung bis hin zum Recycling.

In diesem interaktiven Workshop entdecken wir, dass Kunststoffe weit mehr sind als nur ein Umweltproblem. Wir beleuchten ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und diskutieren gleichzeitig kritisch die ökologischen Herausforderungen – insbesondere durch Mikroplastik.

Durch Experimentierstationen erleben die Schüler*innen die Vielseitigkeit von Kunststoffen. Dabei steht nicht nur das Lernen im Vordergrund, sondern auch der Austausch: Es gibt Raum für Diskussionen, Reflexion und kreative Ideen. 

Die Schüler*innen erhalten ein vertieftes Verständnis für Kunststoffe und deren Rolle in der Kreislaufwirtschaft und werden ermutigt, umweltbewusst zu handeln und sich für eine nachhaltigere Zukunft einzusetzen.

Schulstufe

5. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 338 €
    *für 2 UE, eine Schulklasse bzw. 25 Schüler*innen
  • pro Gruppe*: 507 €
    *für 3 UE, eine Schulklasse bzw. 25 Schüler*innen

Rabattmöglichkeit: Bei Mehrfachbuchungen von Workshops am selben Tag, die hintereinander abgehalten werden, geben wir einen Rabatt von 5%.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
2 bis 3 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

T-Shirt-Mania

T-Shirt-Mania

  • Upcycling
  • Handwerk
  • Kreativität
  • Indoor
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Boden und Kompost

Boden und Kompost

  • Bodenleben
  • Kompost
  • Bio-Landwirtschaft
  • Indoor
  • Outdoor
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Wildes Wien

Wildes Wien

  • Wildtiere
  • Ökosystem
  • Lebensraum Stadt
  • Outdoor
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren