

Emotion im Ton
- Keramik
- Töpfern
- Gefühle
- Schule
- 1.-9. Schulstufe
In einer Welt voller Reizüberflutung und ständiger Online-Präsenz fällt es vielen jungen Menschen schwer, sich zu konzentrieren und zur Ruhe zu kommen.
In diesem Workshop bekommen Schüler*innen die Möglichkeit, durch kalligrafische und rhythmische Schreibübungen wieder bei sich selbst anzukommen. Schreiben wird hier zum achtsamen Prozess – fernab von Likes und Scrollen. Mit jedem Strich und jeder Zeile werden Konzentration, Selbstwahrnehmung und innere Balance gefördert – Wort für Wort, Linie für Linie.
5. — 9. Schulstufe
Dauer des Angebots:
2 UE
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
In den Kosten sind das Honorar (inkl. Vorbereitungszeit und Fahrtkosten innerhalb von Wien) sowie Materialkosten und das zur Verfügungstellen von verschiedenen Schreibwerkzeugen enthalten. Von den Kindern sind mitzubringen: A3 und/oder A4-Papier (ca. 80 bis 150g/m2), Bleistift, Radiergummi, Filzstifte, Fineliner... Für den Unterricht im Klassenzimmer wird eine Dokumentenkamera + Beamer benötigt. Falls keine Dokumentenkamera zur Verfügung steht, kann ich diese mitbringen und benötige nur einen Beamer oder Monitor für die Übertragung. Ich selber benötige einen freistehenden Tisch, auf dem ich die Dokumentenkamera und mitgebrachte Schreib-Utensilien auflegen kann.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.