Klimaheld*innen gesucht!

Gemeinsam Zukunft gestalten

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Hände, die auf einer Mauer ihre Handabdrücke hinterlassen
© Umblick - Workshop Klimaheld*innen gesucht
Schulstufe 7. — 9.

Kosten pro Gruppe 338 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Möchten Sie, dass Ihre Schüler*innen mehr lernen als nur individuelle Tipps zum Klimaschutz? Wollen Sie ihnen zeigen, wie sie selbst etwas bewegen und aktiv unsere Gesellschaft mitgestalten können?

In unserem Workshop entdecken die Schüler*innen Möglichkeiten, wie sie gemeinsam mit anderen etwas verändern könnennicht nur im Kleinen, sondern auch in ihrer Schule, Verein oder Stadt. Dabei geht es um mehr als den eigenen ökologischen Fußabdruck: Im Mittelpunkt steht der ökologische Handabdruck – also das, was jede*r durch gemeinsames Handeln positiv bewirken kann.

Nach einem spielerischen Einstieg lernen die Schüler*innen verschiedene Ebenen und Hebel kennen, an denen sie für mehr Nachhaltigkeit ansetzen können. In kleinen Gruppen entwickeln sie eigene Projektideen – mit Hilfe einfacher Vorlagen und gezielten Fragestellungen. Gemeinsam erarbeiten sie einen konkreten Projektplan

  • Was wollen wir erreichen?
  • Wer kann uns unterstützen?
  • Und was sind unsere ersten Schritte?

Wichtig: Damit alle gut mitmachen können, sollten die Schüler*innen bereits ein Grundverständnis vom Klimawandel und seinen Folgen mitbringen. Außerdem wäre es schön, wenn sie auch nach dem Workshop noch Zeit bekommen, ihre Projekte wirklich umzusetzen.

Lasst uns junge Menschen stärken – damit sie selbstbewusst und kreativ an einer nachhaltigen Zukunft mitwirken können!

Schulstufe

7. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 338 €
    *Preis für 2 UE, Schulklassengröße bis 25 Schüler*innen
  • pro Gruppe*: 507 €
    *Preis für 3 UE, Schulklassengröße bis 25 Schüler*innen

Bei Mehrfachbuchungen von Workshops am selben Tag, die hintereinander abgehalten werden, geben wir einen Rabatt von 5%.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
2 UE oder 3 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Vom Korn zum Brot

Vom Korn zum Brot

  • Bauernhof
  • Landwirtschaft
  • Gebäck backen
  • Indoor
  • 1.-6. Schulstufe
Mehr erfahren
Verschwörungsnarrative & Extremismusprävention

Verschwörungsnarrative & Extremismusprävention

  • Demokratie
  • Verschwörungsmythen
  • Rollenspiel
  • Schule
  • 8.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Lernen durch erleben–lebendiger Sachunterricht

Lernen durch erleben–lebendiger Sachunterricht

  • Naturwissen
  • Sachunterricht
  • Wald
  • Outdoor
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren