Kalligrafie & Handlettering vertiefen

Schönschreiben leicht gemacht!

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
Zu sehen ist ein Schriftzug. Der Name "Lena" wurde auf verschiedene Arten gezeichnet
© Claudia Dzengel - Lena, Brushpen & Fineliner, 2024
Schulstufe 4. — 9.

Kosten pro Gruppe 420 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Nachdem wir die Grundtechniken des Brush-Pens kennengelernt haben, lernen wir in diesem Workshop weitere Techniken sowie die Großbuchstaben, geschrieben mit dem Brush-Pen, kennen. Außerdem schreiben und zeichnen wir mit Bleistift und Fineliner und kombinieren die unterschiedlichen Schriftstile miteinander. Dabei spielen auch die Grundregeln der Komposition und des Verzierens eine wichtige Rolle. Die Mischung aus Kalligrafie und Handlettering verleiht den Bildern einen lebhaften und illustrativen Charakter.
Ablauf der 2 UE:

  • Begrüßung und kurze Einführung 
  • Materialkunde/Vorstellen unterschiedlicher Bleistifte und Fineliner 
  • Einschreiben mit dem Brush-Pen (Schlaufen und Schleifen)
  • Schreiben von Großbuchstaben mit dem Brush-Pen 
  • Schreiben erster Worte oder eines kurzen Textes und Kombinieren von Klein- und Großbuchstaben
  • Vorstellen gezeichneter Buchstaben in Anlehnung an die Bodoni (Klassizistische Antiqua)
  • Zeichnen von Antiqua-Großbuchstaben und Verzieren der Buchstaben
  • Gestalten einer Grußkarte mit unterschiedlichen Schrifttechniken

Schulstufe

4. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 420 €
    *max. 25 Schüler*innen

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
2 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://claudia-dzengel.com/

In den Kosten sind das Honorar (inkl. Vorbereitungszeit und Fahrtkosten innerhalb von Wien) sowie Materialkosten und das zur Verfügungstellen von verschiedenen Schreibwerkzeugen enthalten. Von den Kindern sind mitzubringen: A4-Papier (ca. 80 g/m2), Bleistift, Radiergummi, Filzstifte, Fineliner... Für den Unterricht im Klassenzimmer wird eine Dokumentenkamera + Beamer benötigt. Falls keine Dokumentenkamera zur Verfügung steht, kann ich diese mitbringen und benötige nur einen Beamer oder Monitor für die Übertragung. Ich selber benötige einen freistehenden Tisch, auf dem ich die Dokumentenkamera und mitgebrachte Schreib-Utensilien auflegen kann.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Emotion im Ton

Emotion im Ton

  • Keramik
  • Töpfern
  • Gefühle
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Eierköpfe und Pappnasen

Eierköpfe und Pappnasen

  • Upcycling - ReUse
  • Kreativität
  • Kunst
  • Indoor
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Theaterschnupperkurs Führ Dich Auf!

Theaterschnupperkurs Führ Dich Auf!

  • Selbstbewusstsein
  • Kreativität
  • Sensibilisierung
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren