Waldpädagogik im Grünen Prater

Mit Achtsamkeit und Spaß unterwegs im Wald

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
Kind malt eine Blatthälfte nach und lernt so unterschiedliche Blattformen kennen.
© Mareike Büttner, 2022 - Kinder lernen mit Detailblick und Kreativität unterschiedliche Blätter kennen
Schulstufe 1. — 4.

Kosten pro Gruppe 220 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Gemeinsam mit Ihrer Klasse erkunden wir einen kleinen Waldabschnitt im Grünen Prater. Bei abwechslungsreichen Aktivitäten wie Suchspielen, Tastaufgaben, Gesprächen und Bastelstationen entdecken die Kinder spielerisch das Ökosystem Wald. Sie lernen dessen Bewohner*innen und natürliche Kreisläufe kennen und entwickeln einen achtsamen Umgang mit der Natur. 

Während des Waldausgangs stehen Beobachtungen, Fragen der Kinder, sowie das Wecken von Interesse und Freude an der Natur im Mittelpunkt – ganz nach dem Motto: "Man schützt nur, was man liebt, und man liebt nur, was man kennt."  Natürlich bleibt auch Zeit für eine gemeinsame Jause in der Natur.

Der Waldausgang eignet sich als einmalige Naturerfahrung im Klassenverband, kann aber auch thematisch auf Ihren Unterricht abgestimmt werden. Dazu können Sie aus verschiedenen Themenschwerpunkten wählen, wie z. B. Herbst- oder Frühlingswald, Bäume & Blätter, Waldboden & seine Lebewesen, Bedeutung des Waldes für uns Menschen. Gerne können Sie mir auch Ihren eigenen Wunschfokus nennen.

Bei starkem Regen oder Sturm kann der Termin nach Absprache verschoben werden. Alternativ biete ich einen abwechslungsreichen Waldvormittag im Klassenzimmer an.

Schulstufe

1. — 4. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 220 €
    *Gruppe meint eine Schulklasse

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
ca. 2,5 h

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Ich bitte um Kontaktaufnahme per Mail. Termine sind Mi - Fr Vormittags

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Quizshows im NHM Wien

Quizshows im NHM Wien

  • interaktiv
  • Experimente
  • raten
  • Indoor
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Kakao Workshop

Kakao Workshop

  • Fairer Handel
  • Gerechtigkeit
  • Lieferketten
  • Schule
  • 3.-6. Schulstufe
Mehr erfahren
Sauber unterwegs

Sauber unterwegs

  • Umweltschutz
  • Saubere Energie
  • Mobilität
  • Indoor
  • 3.-8. Schulstufe
Mehr erfahren