KIDS & TEC

Technik Begreifen

Buchungszeitraum: von Juli 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Zu sehen ist ein von uns selbst konstruierter Kran mit Hydraulik und Elektronik, gedruckt mit dem daneben stehenden 3D-Drucker.
© Braint3d OG - Workshop KIDS&TEC
Schulstufe 2. — 4.

Kosten pro Schüler_in 16,99 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Unser Workshop-Angebot „KIDS & TEC“ steht im Mittelpunkt unserer Bildungsinitiativen.

In diesen Workshops bringen wir Technik-Themen im Sachunterricht kreativ und lebendig näher. Die Schüler*innen setzen sich aktiv und spielerisch mit grundlegenden technischen Themen wie Mechanik, Antrieb, Hydraulik oder Statik auseinander. Dabei wecken wir ihr Interesse an Technik, fördern ihre Talente und regen sie zu lösungsorientierter Teamarbeit an.

Unsere Workshops bieten den Kindern die Möglichkeit, technisches Verständnis zu entwickeln, logische Denkprozesse zu stärken und praktische Erfahrungen zu sammeln. Durch interaktive und praxisorientierte Aktivitäten machen wir Technik begreifbar und spannend. Die Kinder lernen nicht nur theoretische Konzepte, sondern setzen diese auch direkt in die Praxis um, was ihr Verständnis und ihre Fähigkeiten nachhaltig fördert.

Als zusätzlichen Bonus bieten wir unsere KID KITS Konstruktionskisten als Lernmaterial. Diese Kisten ermöglichen es den Schüler*innen die im Workshop erlernten Konzepte spielerisch weiter zu vertiefen. Sie sind ideal, um die Kinder an die MINT-Kompetenzen heranzuführen, die in unserer modernen Welt immer wichtiger werden.

Unsere KID KITS fördern:

  • Technisches Verständnis
  • Logische Denkprozesse
  • Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit
  • Selbstwirksamkeit und Teamgeist
  • Neugier und Interesse für Technik

Ein langfristiges Ziel ist es, Lernmaterial aus Schulplastikmüll herzustellen. Bis dahin verwenden wir für die Produktion der Bauteile 100% recycelten Kunststoff.

Durch die Kombination unserer Workshops mit den KID KITS bieten wir den Schüler*innen eine umfassende und nachhaltige Lernerfahrung, die sowohl praktisches Wissen als auch wichtige soziale und ökologische Kompetenzen vermittelt.

Schulstufe

2. — 4. Schulstufe

Kosten

  • Pro Kind/SchülerIn*: 16,99 €
    *Minderstanzahl von 20 SchülerInnen

Zeitraum für Termine auf Anfrage

Juli 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
2 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Dignity Rover

Dignity Rover

  • Rover
  • Mars
  • Weltraum
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Mischen, Trennen, Stoff erkennen

Mischen, Trennen, Stoff erkennen

  • Chemie
  • Trennverfahren
  • Labor
  • Indoor
  • 6.-8. Schulstufe
Mehr erfahren
Warum bist du einzigartig?

Warum bist du einzigartig?

  • DNA
  • Vererbung
  • Labor
  • Indoor
  • 2.-4. Schulstufe
Mehr erfahren