Malen, Atelierbesuch, Philosophieren m.Kindern

ein Mal- & Philosophier-Workshop mit Uly Paya im Ateliergarten

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
Malen im Freien
© Akademie Philosophieren - Malen macht glücklich
Schulstufe 2. — 9.

Kosten pro Gruppe 360 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Dieser Workshop ist für die Kinder ein Erlebnis auf mehreren Ebenen. Wir besuchen mein großes Atelier, wo es viele Bilder zu sehen gibt. Dort können wir bereits Fragen über Kunst und das Malen aufgreifen und darüber reden. 
Im Malworkshop teile ich Erfahrungen und Techniken, die ihr selber ausprobieren könnt. Wir greifen dabei etwa den Unterschied zwischen

Gefühlen und Gedanken beim Malen auf.

Der Garten empfiehlt sich für größeren Gruppen (ab ca. 14 Kindern) v.a. in der wärmeren Jahreszeit (September, Oktober, Mai und Juni). Mit kleinere Gruppen können wir indoor gut arbeiten, zur Not geht es (z.B. bei Schlechtwetter auch mit größeren Gruppen).

Sämtliche Malutensilien sind vorhanden, Malschürzen und ggf. Hausschuhe mitbringen wäre gut. Ihr dürft aber auch in Socken im Haus und im Atelier herumlaufen.

Bei längeren Workshops (4, 5 oder 6 Stunden) könnten wir ZUSÄTZLICH ein Gemeinschafts-Bild malen. Das dürft Ihr natürlich mitnehmen. Auch wäre mehr Zeit für einen Workshop mit praktischer Übung zum Thema "Kreativität". Ein kreatives Feuerritual stünde als weitere Option zur Verfügung. Natürlich könnt Ihr bei mehr Zeit noch ein weiteres Bild (auf Papier) malen.
Beim Philosophieren forschen wir dann gemeinsam zu einem Thema wie z.B. "Was ist ein Gefühl?" oder "Was bedeutet Kreativität?".
Über mich (Uly Paya):
Ich bin seit 35 Jahren Maler mit umfangreicher Erfahrung in Kunst-Workshops und internationaler Ausstellungstätigkeit (www.uly-paya.com)
Ich bin außerdem noch Lehrer, Musiker, Erwachsenenbildner und philosophiere seit über 17 Jahren mit "Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen".
Wir bieten übrigens noch andere Workshops an:
- "Philosophieren mit Kindern" "Was ist eine (gute) Gemeinschaft?" und je nach Wunsch andere Themen

- "Streiten - wertschätzende Kommunikation, Philosophieren mit Kindern"

 

 

 

Schulstufe

2. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 360 €
    *3 Stunden, 1 Klasse
  • pro Gruppe*: 470 €
    *4 Stunden, 1 Klasse
  • pro Gruppe*: 580 €
    *5 Stunden, 1 Klasse

Malen auf Leinwand ist möglich und wird empfohlen. Bitte dafür 3 €/Person (Schüler*innen + Lehrer*innen) dazurechnen.

Ein Gruppenbild auf einer größeren Leinwand ist beim 4 Std. Programm möglich, dafür noch 15 € dazurechnen.

Anmerkung: Wir können auch ohne Zusatzkosten auf Papier malen.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
3 bis 5 Stunden, je nach Absprache

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://wir-philosophieren.at/?page_id=7…

Hallo, am besten buchen Sie/buchst Du über unsere Webseite oder gerne auch per Email anfragen! per Email: Bitte gleich Schulnamen, Klassengröße, Schulstufe und ggf. Wunschtermine und Wunschzeiten mitschicken! Das erleichtert uns die Planung enorm...Danke! Gerne rufen wir auf Wunsch auch zurück, in diesem Fall bitte eine Telefonnummer angeben. Wir freuen uns auf Ihre/Deine Anfrage (gerne per Du!), Uly & Team

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Der Regenbogenfisch

Der Regenbogenfisch

  • Mitmach-Musical
  • Freundschaft, Teilen
  • Theater für Kinder
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Brasilien, das Land meiner Träume

Brasilien, das Land meiner Träume

  • Mitmachkonzert
  • Abenteuerreise
  • Brasilien
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Ein Haus voller Musik

Ein Haus voller Musik

  • Neue Musik
  • Improvisation
  • Komposition
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren