Motopädagogisch begleitete Turnstunde

Bewegungsraum - Entwicklungsraum

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
Abwechslungsreiche Turnstunden, die für alle Kinder lustvoll gestaltet sind.
© AKMÖ - Abwechslungsreiche Turnstunden, die für alle Kinder lustvoll gestaltet sind.
Schulstufe 1. — 4.

Kosten pro Gruppe 520 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Ziel der Motopädagogik ist es Kinder über Bewegungs- und Beziehungsangebote in ihrer körperlichen und psychischen Entwicklung zu begleiten.

Turnstunden, deren zeitlicher Rahmen nur klein bemessen sind, sind die Realität in der Volksschule. Wenn man die Zeiten zum Umziehen vor und nach der Turnstunde abzieht, bleiben oft nur 40 Minuten Bewegungszeit. Unser Angebot soll dazu beitragen, diese Minuten qualitativ hochwertig, abwechslungsreich und für alle Kinder lustvoll gestalten zu können, denn: gerade in den Turnstunden kann besonders auf die motorischen und psychischen Grundbedürfnisse von Kindern eingegangen werden.

Motorische Grundbedürfnisse sind: Laufen, Springen, Klettern, Balancieren, Rutschen,...

Psychische Grundbedürfnisse haben Kinder nach: guten Beziehungen, sicherer Orientierung, Selbstwertschutz, Lustgewinn...

Dazu kommt eine AKMÖ-Motopädagog*in in 4 aufeinanderfolgenden Wochen in die Schule und gestaltet mit Unterstützung des*der Klassenlehrer*in deren Turnstunden. Diese werden nach motopädagogischen Gesichtspunkten durchgeführt, wodurch für die Kinder der Bewegungsraum zum Entwicklungsraum wird und die Pädagog*in Einblicke in das Konzept der Motopädagogik gewinnt.

Themen: 

  • Bewegungseinheiten mit wenig Material
  • Bewegung und Spiel an Stationen
  • Springen an Stationen
  • Werfen an Stationen
  • Experimentieren mit Alltagsmaterial
  • ...

Turnsaal, Bewegungsraum oder Outdoorbereich wird benötigt.
Dieses Angebot beinhaltet 1 Vorbesprechung per Zoom und 4 Turnstunden à 50 Minuten.
Um Ressourcen zu schonen, ersuchen wir mindestens 2 Klassen (gerne auch 4-5 Klassen) an einem Vormittag zusammen zu buchen. 

Schulstufe

1. — 4. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 520 €
    *für 4 Termine à 1 UE.

Um Ressourcen zu schonen bitten wir mindestens 2 Klassen (gerne 4-5 Klassen) zusammen an einem Tag zu buchen.

!! Bei Buchung von 5 Klassen Mengenrabatt €475.-/Klasse

statt € 520.- /Klasse

Weitere Angebote sind:

* Motopädagogik macht Schule - Workshop 2 UE

* Motopädagogik für Kinder mit besonderem Förderbedarf

* Motopädagogik - Sprachförderung in Bewegung

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
je 1 UE an 4 Terminen pro Klasse

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://akmoe.at/angebote/motopaedagogik…

Nach Zusendung des Anmeldeformulars kontaktieren wir Sie für die Terminvereinbarung. Gerne können wir Ihnen dieses auch per E-Mail zusenden.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

MOVE&GROOVE: Klangreisen durch die Zeit

MOVE&GROOVE: Klangreisen durch die Zeit

  • Bewegung&Tanz
  • Rollenspiel&Fantasie
  • Gelebte Geschichte
  • Schule
  • 1.-6. Schulstufe
Mehr erfahren
Mut tut gut!

Mut tut gut!

  • Selbsteinschätzung
  • Bewegungssicherheit
  • Risikoeinschätzung
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
"Boxen x Schule"

"Boxen x Schule"

  • Sport
  • Disziplin
  • Respekt
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren