Klima – was nun? Was tun! (Führung)

Wie verändert das Weltklimas unseren Alltag?

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen ist eine Illustration eines Menschen in einem Superhelden-Anzug, Symbole von Energie sind auf und rund um ihn angeordnet
© © Technisches Museum Wien / mooi design - Klima Workshop Technisches Museum
Schulstufe 7. — 9.

Kosten pro Schüler_in 5,50 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Umfangreiche Informationen zum Klimawandel, eine offene Auseinandersetzung mit dem Themengebiet und Anregungen, wie wir ins Handeln kommen können, stehen im Zentrum dieser Führung.

Die Klimakrise und unser verletzter Planet sind eine große Herausforderung für heutige und künftige Generationen. Unsere Lebensgrundlagen sind durch menschengemachte Veränderungen in Gefahr. Immer öfter stellt sich die Frage: Was tun? In dieser Führung werden Ursachen und Auswirkungen der Klimakrise beleuchtet – mit Blick in die Geschichte und die lokale wie globale Gegenwart.
Anschließend dreht sich alles um Handlungsmöglichkeiten: 

  • Was hindert uns bisher am Handeln?
  • Welche Hebel haben die größte Wirkung?
  • Was hat das mit sozialer Gerechtigkeit zu tun?
  • Und was können wir auf individueller, gesellschaftlicher und struktureller Ebene ändern, um uns und zukünftigen Generationen ein gutes Leben zu ermöglichen? 

Schulstufe

7. — 9. Schulstufe

Kosten

  • Pro Kind/SchülerIn*: 5,50 €
    *Pauschale unter 15 Personen: € 82,50

Zwei Begleitpersonen können kostenlos teilnehmen.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
50 Minuten

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Tierethik im Unterricht

Tierethik im Unterricht

  • Tierschutz
  • Tierethik
  • Tiere
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Leicht wie Luft und hart wie Stahl (Führung)

Leicht wie Luft und hart wie Stahl (Führung)

  • Werkstoffe
  • Prduktion
  • Nachhaltigkeit
  • Indoor
  • 2.-6. Schulstufe
Mehr erfahren
Bodenerosion

Bodenerosion

  • Bodenerosion
  • Bio-Landwirtschaft
  • Klimawandel
  • Indoor
  • Outdoor
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren