Extrem ist nie gut

Wie wir Vorurteile erkennen und unsere Demokratie schützen

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen ist eine Illustration mit vielen aufeinander liegenden roten Zeichen in Form von Stopp-Schildern auf dem jeweils ein Kopf mit offenem, "schreiendem" Mund zu sehen ist
© Pixabay, CC0 - Workshop Extrem ist nie gut
Schulstufe 7. — 9.

Kosten pro Gruppe 480 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Extremistische Ideologien – ob politisch, religiös oder anderweitig motiviert – gefährden unsere Demokratie, unsere Vielfalt und unsere Freiheit. Dieser Workshop bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit den Ursachen und Gefahren von Extremismus auseinanderzusetzen – und ihre eigene Haltung dazu zu reflektieren.
Im Zentrum stehen Fragen wie:

  • Was sind Vorurteile und wozu dienen sie?
  • Wann wird eine Haltung extrem – und warum ist das problematisch?
  • Welche Formen von Extremismus gibt es – und woran erkennt man sie?
  • Wie kann ich damit umgehen, wenn jemand in meinem Umfeld in extremistische Denkmuster rutscht

Dabei werden auch typische Symbole, Begriffe oder Codes thematisiert – inklusive der Frage, wann eine Verwendung wirklich bedenklich ist und wann nicht. Die Jugendlichen lernen, genauer hinzusehen, Einordnungen vorzunehmen und sich bei Unsicherheiten Unterstützung zu holen.

Der Workshop wird von einem coolen Polizisten im aktiven Dienst durchgeführt (ohne Uniform), der langjährige Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen hat. 

Schulstufe

7. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe: 480 €

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
3 Schulstunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Wir sitzen alle in einem Boot

Wir sitzen alle in einem Boot

  • Semesterstart
  • Gemeinschaft
  • Toleranz
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Baumwoll- & Mode Workshop

Baumwoll- & Mode Workshop

  • Baumwolle
  • Lieferkette
  • Mode
  • Schule
  • 4.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Morgen ist schöner Workshop

Morgen ist schöner Workshop

  • Demokratie
  • Mitbestimmung
  • Verantwortung
  • Schule
  • 4.-9. Schulstufe
Mehr erfahren