

WIR gewinnt!
- Teamarbeit
- Klassenklima
- Konfliktprävention
- Schule
- 3.-6. Schulstufe
In diesem interaktiven Workshop erleben die Kinder sich selbst als mutig, stark und wirksam.
Mit spielerischen Übungen und viel Bewegung überwinden sie kleine Herausforderungen, wachsen über sich hinaus und entdecken: Mut hat viele Gesichter – manchmal laut und sichtbar im Außen, manchmal leise und kraftvoll im Inneren.
Durch gezielte Mut-Stationen, kreative Gruppenaufgaben und stärkende Rituale entstehen echte Erfolgserlebnisse – und damit die Grundlage für ein nachhaltiges Selbstvertrauen. Jedes Kind wird in seinem eigenen Tempo ermutigt, neue Schritte zu wagen – ohne Druck, aber mit ganz viel Herz.
Ein besonderes Highlight ist eine kreative Reflexionseinheit, bei der die Kinder ihre ganz persönlichen Kraftquellen sichtbar machen: Gedanken, Fähigkeiten, Menschen oder Dinge, die ihnen Mut und Stärke geben.
So entsteht ein starkes, individuell gestaltetes Erinnerungsbild, das sie auch über den Workshop hinaus begleitet – als Anker in herausfordernden Momenten.
Am Ende nehmen die Kinder nicht nur ihr selbst gestaltetes Mut-Bild mit nach Hause – sondern vor allem ein gutes Gefühl:
„Ich bin mutig. Ich bin stark. Ich kann das!“
1. — 4. Schulstufe
Im Preis inkludiert sind 2 oder 3 Stunden, ein Paket mit Materialien für Lehrer*innen und Schüler*innen sowie Material- und Benzinkosten.
Auf Anfrage sind auch 3 Stunden möglich.
Dauer des Angebots:
2 Stunden
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Dieser Workshop ist auch für ASO Klassen geeignet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.