Wir sitzen alle in einem Boot

Gemeinsam Ziele erreichen – Demokratie erleben

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juni 2026 Kontakt zur Buchung
zu sehen ist eine Illustration. Auf dem Wort "Teamwork" stehen viele gezeichnete Figuren
© pixabay - Workshop Verein für Schulmediation
Schulstufe 5. — 9.

Kosten pro Gruppe 800 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

  • Was ist Einzelnen wichtig?
  • Was braucht die Gruppe?
  • Mit welchen Methoden können unsere Ziele erreicht werden?

Zum Anfang des Semesters können wir die Chance nützen, eine gemeinsame Richtung festzulegen.

Dazu werden eigene Bedürfnisse bewusst gemacht und unter größtmöglicher Berücksichtigung dieser wird die Erreichung gemeinsamer Ziele abgestimmt.

Beim Vorgespräch erarbeiten wir die Prioritäten der Lehrenden.

Mit den Schüler*innen wird mit Methoden aus dem Konfliktmanagement und der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation an hilfreichen Regeln und Konsequenzen gearbeitet, um individuelle Ziele zu erreichen. In unterschiedlichen Gruppengrößen erproben wir Möglichkeiten zur demokratischen Entscheidungsfindung. Die Schüler*innen können so lernen, ihre eigenen Interessen konstruktiv einzubringen.

Das Ziel ist eine Klassenvereinbarung bzw. die Grundlage zur Formulierung einer solchen, um ein konstruktives Miteinander zu ermöglichen und ein positives Klassenklima zu begünstigen.

Wir empfehlen, diesen Workshop für den Anfang des Semester zu buchen (bzw. Ende Jänner für einen guten Start ins Sommersemester).

Hinweise zum Ablauf:

  • Wir arbeiten im Team – das heißt wir kommen immer zu Zweit, um die Gruppe bestmöglich zu begleiten
  • Vorgespräch mit der/dem Klassenlehrer*in, bei dem der Inhalt auf die Klasse abgestimmt wird
  • insgesamt 3 Stunden in der Klasse
  • persönliche Nachbesprechung vor Ort

Schulstufe

5. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe: 800 €

Kosten inkl. Vor-und Nachbesprechung, durchgehende Betreuung durch 2 Trainer*innen.

Zusatzangebot für Lehrende (optional):

Analog zum Workshop „Wir sitzen alle in einem Boot“ ist es notwendig, dass auch das Lehrendenteam an einem Strang zieht. Gemeinsam wird eine Vorgehensweise erarbeitet, die individuelle Bedürfnisse und Ressourcen im Team berücksichtigt.

Dauer: 1,5 - 2 Schulstunden

Preis: je nach Dauer € 300,- bis € 400,-

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juni 2026

Dauer des Angebots:
4 UE

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung/Anfrage folgende Informationen bekannt: Schulstandort, Klasse und Anzahl Schüler*innen Telefonnummer sowie Zeiten, zu denen wir Sie erreichen können

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

WIR gewinnt!

WIR gewinnt!

  • Teamarbeit
  • Klassenklima
  • Konfliktprävention
  • Schule
  • 3.-6. Schulstufe
Mehr erfahren
Achtsamer Umgang im Schulalltag

Achtsamer Umgang im Schulalltag

  • Achtsamkeit
  • Resilienz
  • Fantasiereise
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Pimp your Klassengemeinschaft!

Pimp your Klassengemeinschaft!

  • Klassengemeinschaft
  • Empathie
  • Soziale Kompetenz
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren