Next Steps – Wohin nach der Unterstufe?

Empowerment-Workshop für Schüler*innen der 6. bis 9. Schulstufe

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
NextSteps-Logo: oben das Logo des Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum, links unten das Wort „next“, daneben ein Fuß mit Sportschuh, der sich von links nach rechts bewegt, rechts mittig steht die Zahl „1“
© G&WM - Next Steps – Empowerment-Workshop
Schulstufe 6. — 9.

Kosten pro Gruppe 360 €
Ort außerhalb der Schule

Beschreibung

Im Zentrum des Workshops stehen Empowerment von Schüler*innen der Sekundarstufe 1 hinsichtlich ihres Bildungsweges, und Berufsorientierung für junge Menschen. Ziel ist es Mut zu machen, die persönlichen Interessen zu finden, einen bewusst gewählten Bildungsweg zu gehen und die richtigen Verbündeten und Role Models zu finden, um in der Zukunft als aktives Mitglied der Gesellschaft auf eigenen Beinen zu stehen.
„Next Steps“ lädt Schüler*innen ein, sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit den Bildungswegen anderer und den eigenen Möglichkeiten und Interessen interaktiv zu beschäftigen. 

Neben Vermittlungsmethoden wie Bewegungsspielen, Debatten, Abstimmungen und Kleingruppenarbeit, wird die bildpädagogische Vermittlungsmethode des GWM (Gesellschafts- &Wirtschaftsmuseum) dafür genutzt strukturelle Gegebenheiten, das Eingebettet Sein in vorhandene Strukturen und mögliche individuelle Bildungswege bewusst zu machen.

Schulstufe

6. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 360 €
    *Gruppengröße: 10 bis 30

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
120 Minuten

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Erste Spiele programmieren mit Scratch Junior

Erste Spiele programmieren mit Scratch Junior

  • Programmieren
  • Informatik
  • MINT
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren
Code und Musik: Mein eigenes Instrument

Code und Musik: Mein eigenes Instrument

  • Programmieren
  • MINT
  • Informatik
  • Schule
  • 3.-5. Schulstufe
Mehr erfahren
How to: Bewerbung

How to: Bewerbung

  • Bewerbungsunterlagen
  • Stärken und Talente
  • Selbstpräsentation
  • Schule
  • Online
  • 7.-9. Schulstufe
Mehr erfahren