

Wer bin ich – und wer will ich sein?
- Identität
- Gruppenzwang
- Selbstbewusstsein
- Schule
- 8.-9. Schulstufe
Der Workshop „Ich sag was!“ sensibilisiert Volksschulkinder auf spielerische Weise für die Wirkung von Sprache und vermittelt grundlegende kommunikative Fähigkeiten. Im Zentrum stehen Alltagssituationen, in denen es darauf ankommt, sich klar, freundlich und mutig auszudrücken: beim Bitten, Grenzen setzen, Trösten oder Streiten.
Gemeinsam arbeiten wir an der Ausdrucksfähigkeit und erleben Sprache als Werkzeug für Verbindung, Schutz und Mitgefühl. Dabei wird das Prinzip der Ich-Botschaften altersgerecht eingeführt und durch einfache, praktische Formulierungen geübt.
Der Workshop stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder im sprachlichen Ausdruck und legt einen wichtigen Grundstein für eine respektvolle Gesprächskultur im Schulalltag.
1. — 3. Schulstufe
Dauer des Angebots:
2 UE
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Gibt es von einer Schule Interesse an zwei oder mehr Workshops, bitte ich die Workshops auf einen Tag zusammenzulegen oder mit mir Rücksprache zu halten. Vielen lieben Dank!
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.