

PEP Pädagogisches Entlastungs-Programm
- Entlastung
- Entspannung
- Musik und Bewegung
- Schule
- 1.-4. Schulstufe
Der Workshop „Sag was!“ bietet Schüler*innen einen geschützten Rahmen, um ihre Kommunikationsfähigkeit zu reflektieren und zu stärken. Dabei geht es nicht nur um das, was gesagt wird, sondern auch um das Wie: Tonfall, Körpersprache, Zuhören und Wortwahl beeinflussen maßgeblich, wie Gespräche verlaufen egal ob im Streit, in der Freundschaft oder im Unterricht.
Im Workshop nähern sich die Jugendlichen anhand von Impulsen, Rollenspielen und Alltagssituationen der Frage, wie man sich klar, respektvoll und selbstsicher ausdrücken kann, ohne andere zu verletzen oder sich selbst zu verleugnen. Ein besonderer Fokus liegt auf Formulierungen, die in Konfliktsituationen deeskalierend wirken und dabei helfen, sich selbst treu zu bleiben.
4. — 8. Schulstufe
Dauer des Angebots:
3 UE
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.
Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.