Sex, we can?!

Sexualität als Thema im Unterricht

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Als Einstiegsmethode kann beispielsweise mit der Klasse gemeinsam ein Brainstorming gemacht werden. Die Schüler*innen haben die Möglichkeit, alle Begriffe herauszurufen beziehungsweise aufzuschreiben, die sie im Workshop besprechen möchten, oder die ihnen als erstes zum Thema einfallen.
© Heidemarie König - Brainstorming in einer Mittelschule
Schulstufe 7. — 9.

Kosten pro Gruppe 380 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Sexualität, die Entwicklung des Körpers, Gefühle, intime Fragen, Wahrnehmungen und Grenzen sind Themen, die zur Entwicklung gehören und in der Phase der Neuorientierung, am Beginn des Übergangs zum Erwachsensein, besonders präsent werden können. 
Eltern und nahestehende Erwachsene rücken als Ansprechpartner*innen für besonders intime Themen allerdings immer weiter aus dem Fokus. Viele Jugendliche holen sich Informationen über Sexualität immer häufiger aus verschiedenen Quellen, wie diversen Medien oder sie sprechen mit Gleichaltrigen.
Innerhalb des pädagogischen Netzwerks leistet die professionelle Sexualpädagogik, neben den Eltern und den Bezugspersonen einen wertvollen Beitrag, indem sie Sexualität - auf altersgerechte Art fokussiert - zum Thema macht. 
Die sexualpädagogische Herangehensweise in diesem Workshop ist ausschließlich zielgruppenorientiert. Es werden also die Themen der Jugendlichen besprochen und alle Fragen der Schüler*innen altersadäquat beantwortet.
Häufige Themen in dieser Altersgruppe sind: Körper, Das erste Mal, Kennenlernen und Beziehung, Verhütung und Schwangerschaft, Rechtliche Fragen zur Sexualität, Medien, Sexuelle Orientierungen und Identitäten,…

Schulstufe

7. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe*: 380 €
    *Klassenverband - von 6 bis 30 Schüler*innen

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
2 Unterrichtsstunden

Information zur Aufsichtspflicht: Bei diesem Angebot ist es Teil des pädagogischen Konzepts, dass die Lehrperson nicht immer und durchgehend anwesend ist. Der_die Anbieter_in hat sich deshalb zu einer zeitnahen Nachbesprechung verpflichtet.

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Achtsamer Umgang im Schulalltag

Achtsamer Umgang im Schulalltag

  • Achtsamkeit
  • Resilienz
  • Fantasiereise
  • Schule
  • 1.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Pizza Workshop: make your own pizza

Pizza Workshop: make your own pizza

  • Pizza
  • Ernährung
  • Kreativität
  • Indoor
  • 1.-8. Schulstufe
Mehr erfahren
Gerade jetzt – Miteinander aufblühen!

Gerade jetzt – Miteinander aufblühen!

  • Glück
  • Freude
  • Gemeinschaft
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren